Rettich-Radieschen-Salat - erfrischend & lecker

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:34 g
Fette:31 g
Kalorien:449 kcal
Zu den Zutaten
Ein frischer Rettich-Radieschen-Salat liegt in einer eleganten, weißen Schale auf einem Holztisch, umgeben von einem Besteck.

Rettich-Radieschen-Salat ist lecker und erfrischend und somit für den Sommer ideal als Beilage zu Fisch oder Fleisch, oder auch einfach nur mal so, für den kleinen Hunger zwischendurch.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Rettich
  • 5 Radieschen
  • etwas Schnittlauch

Fürs Dressing

  • 3 EL saure Sahne
  • 100 ml süße Sahne
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Öl
  • 1 Salz
  • 1 Pfeffer

Zubereitung

  1. Ich reibe den Rettich mit einer groben Reibe, salze ihn leicht und stelle ihn dann zur Seite (ca. 10 Minuten). So verliert er (ähnlich wie Gurken) sein überschüssiges Wasser und verwässert später nicht so sehr den fertigen Salat.
  2. Auch die geputzten Radieschen reibe ich grob und stelle sie zur Seite.
  3. Der Schnittlauch wird in feine Röllchen geschnitten.
  4. Dann das Dressing aus den oben genannten Zutaten zusammenrühren.
  5. Den inzwischen durchgezogenen Rettich gebe ich in ein Küchensieb und drücke ihn vorsichtig etwas aus.
  6. Nun den Rettich und den Schnittlauch unter das Dressing heben und etwa eine halbe Stunde durchziehen lassen.
  7. Die Radieschen gebe ich erst kurz vor dem servieren dazu, noch mal gut mischen und servieren.

Noch ein kleiner Tipp für alle Muttis von Mädchen im "Rosa"-Alter:

Video-Empfehlung:

Wenn ihr die Radieschen gleich mit dem Rettich zusammen reibt und weiterverarbeitet, wird der Salat wunderbar rosa, weil die Schale ihre Farbe an den Rest abgibt. Je mehr Radieschen, umso pinker.  Kam bei uns an Kindergeburtstagen immer super an.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Lauchsalat mit Sonnenblumenkernen
Leckerer Schnittlauchsalat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Muss der Salat gleich verzehrt werden, oder kann er auch über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden?
@Sternenleuchten: je länger er zieht, um so besser schmeckt er meiner Meinung nach, denn umso stärker kommt das Retticharoma raus. Die halbe Stunde ist so das Minimum.
Allerdings kann es sein, daß du, wenn du ihn über Nacht stehen läßt, dann vor dem servieren nochmal etwas Flüssigkeit abgießen und ein wenig nachwürzen mußt. Kommt ein bisschen auf den Rettich an. Gerade die gekauften haben oft recht viel Wasser und ziehen noch nach.
Länger als einen Tag würde ich ihn aber nicht stehen lassen, denn danach beginnt er eher muffig zu schmecken.
Schnell gemacht und bestimmt sehr lecker...👍

Passende Tipps
Salat vom Schwarzen Rettich
6 1
Bunter Salat mit Radieschen und Frühlingszwiebeln
3 0
Einfacher Möhrensalat
69 38
Roher Selleriesalat mit Apfel
9 13
8 5
Radieschen lange frisch halten
17 13
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden