Fertig in
Jetzt ist es Herbst, Federweißer-Zeit und damit die Zeit für einen leckeren Zwiebelkuchen!
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 60 g Margarine oder Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 1/4 L Milch
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise(n) Salz
Für den Belag
- 1,5 kg Zwiebeln
- 400 g Speck (Bacon-Würfel)
- 300 g geriebenen Gouda (wer mehr mag... Ich nehm frei Schn ...)
- 250 g Crème fraîche
- Pfeffer, Kümmel, Majoran
Zubereitung
- Mehl, Fett, 1 Ei und Salz in eine Schüssel geben. (Ich siebe das Mehl immer).
- Milch erwärmen (nicht kochen!), Hefe darin auflösen.
- Mit den übrigen Zutaten verkneten, zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Ca. 30 Minuten (ich lasse den Teig so lange gehen bis die Zwiebeln geschält sind und das dauert bei mir länger).
- Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, Speck knusprig braten, die Zwiebeln auch in einer Pfanne goldgelb andünsten (etwas Margarine dazugeben).
- Mit Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen.
- Den Speck zu den Zwiebeln geben und durchrühren.
- Dann eventuell noch etwas salzen. Vorsicht durch den Bacon schon salzig!
- Teig nochmals durchkneten und auf ein gefettetes Backblech ausrollen.
- Die etwas abgekühlten Zwiebeln auf den Hefeteig verteilen, den Käse darüber streuen.
- 2 Eier, Crème fraîche, Salz und Pfeffer verrühren und darüber gießen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 Grad, Gas Stufe 3) 30-40 Minuten backen!
Dazu ein Gläschen Federweißer, lecker! Schmeckt auch kalt super!