Last-Minute-Zimtsterne mit Zuckerglasur

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:28 g
Fette:9 g
Kalorien:205 kcal
Zu den Zutaten
Lust auf schnelle Weihnachtsbäckerei? Dieses gelingsichere Rezept zeigt dir, wie du im Handumdrehen köstliche Zimtsterne zauberst. Perfekt für den spontanen Genuss, wie auf dem herzigen Teller zu sehen!

Hat deine Zeit bisher nicht gereicht, um deine Familie mit Weihnachtsplätzchen zu überraschen? Dann zeige ich dir hiermit ein einfaches und tolles Last-Minute-Rezept mit einfachen aber feinen Zimtsternen. Man kann sie nämlich auch auf einfache Art herstellen. Ich nahm dazu ein Mürbeteigrezept, das mit Zimt ergänzt wurde. Es ist auch für Backanfänger zu empfehlen und ziemlich gelingsicher. Und wenn man die Zuckerglasur weglassen möchte – weil dies doch ein Arbeitsgang mehr ist – hat man immer noch wunderbare Zimtplätzchen.

Seid ihr neugierig geworden? Dann folgt mir in meine Backstube:

Zutaten

Für den Plätzchenteig

  • 400 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise(n) Salz
  • 2 Eier
  • 2 TL Zimt

Für die Glasur

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Für die Zimtplätzchen

  1.  Alle Zutaten sollten vorher abgewogen werden und kalt sein.
  2.  Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben oder in die Küchenmaschine und die kalte Butter in kleinen Stücken auf dem Mehl verteilen.
  3.  Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, Zimt und Salz darüber geben.
  4.  Solange bearbeiten, bis sich die Butter mit den anderen Zutaten vermischt hat.
  5.  Die Eier zugeben und rasch einarbeiten.
  6.  Den fertigen Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  7.  Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig 2 bis 3 mm dünn ausrollen und mit Sternförmchen ausstechen.
    Video-Empfehlung:
  8.  Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  9.  Bei 180 °C in der Backofenmitte die Plätzchen 8-12 Minuten backen.

Für die Zitronenglasur

  1.  Zitronensaft mit dem Puderzucker glatt rühren, evtl. noch etwas Wasser zugeben. Die Glasur sollte eher dickflüssig sein, sonst deckt sie nicht gut, wenn sie zu dünn ist.

Viel Freude beim Last-Minute-Zimtsterne-Backen und Verzieren und natürlich beim Vernaschen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schokobeinchen
Spritzgebäck mit Kakao und weißer Schokolade nach Oma Hildes Rezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mir gefällt dieser Tipp hervorragend und ich war schon am verzweifeln dein Rezept nicht wieder zu finden, da einige Probleme ich mit dem Speichern hatte, ich hoffe nun das es klappt. Ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise der Familie.
Passende Tipps
Plätzchen aufbewahren – So bleiben sie frisch und knusprig
20 1
Misslungene Zimtsterne retten – so klappt's
8 7
Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
38 44
Leckere Florentiner vom Blech
45 66
Knusprige Kekse - schnell und leicht gemacht
29 3
Erdnussbutter-Kekse aus drei Zutaten
32 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden