Spaghetti-Muffins selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:22 g
Fette:11 g
Kalorien:216 kcal
Zu den Zutaten
Lesezeit ca. 2 Minuten
Diese Spaghetti-Muffins sind so lecker und du kannst es ganz leicht nachmachen. Du brauchst auch nur ganz wenige Zutaten dafür.
20

Muffins sind immer süß? Von wegen! Du kannst alles Mögliche in Muffinformen reinmachen. Zum Beispiel Spaghetti. Das klingt vielleicht erstmal komisch, doch es ist total lecker und ganz einfach! Du brauchst ein bisschen Hilfe von einem Erwachsenen, aber das Meiste bekommst du schon alleine hin. Ich zeige dir, wie es geht – Schritt für Schritt.

Du brauchst nicht viele Zutaten – nur Spaghetti, Eigelb, Sahne und geriebenen Käse. Damit du auch Gemüse dabei hast, packst du noch Erbsen mit rein. Die passen super dazu. Und wenn du möchtest, auch ein paar Speck- oder Schinkenwürfel. Das war es schon.

Zutaten

12 Portionen
  • 300 g gekochte Spaghetti
  • 200 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella)
  • 100 g Erbsen
  • evtl. Schinkenwürfel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Olivenöl
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Bereite köstliche Spaghetti-Muffins zu: Die Zutaten sind einfach – Spaghetti, Eier, Sahne, Käse, Erbsen und Schinken. Perfekt als Snack oder Partyidee. Der Artikel zeigt Dir, wie du diese Leckerei ganz leicht selbst machen kannst.

Gab es gestern vielleicht schon Spaghetti zum Essen? Wenn da noch was übrig ist, kannst du die Reste für die Spaghettimuffins nehmen. Du brauchst dafür nämlich sowieso gekochte Nudeln, mit rohen Nudeln geht das nicht.

Zubereitung

  1. Zuerst heizt du den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor, damit er schon mal weiß: „Aha, gleich muss ich arbeiten.“
  2. Schnappe dir eine Muffinform mit 12 Einkerbungen. Da kommen später die Spaghetti rein. Nimm dir einen Teelöffel und etwas Olivenöl zur Hand. Gib einfach etwas Öl auf den Teelöffel und gieße dann vorsichtig in jedes Förmchen einen Tropfen Öl hinein.
    Bereite Deine Muffinform für köstliche Spaghetti-Muffins vor. Ein wenig Olivenöl auftragen, um ein Ankleben zu verhindern.
  3. Verreibe das Öl in den Förmchen jetzt mit einem Pinsel. Schaue, dass in jedem Förmchen überall etwas Öl ist, auch an den Seiten. So bleiben die Spaghettimuffins später nicht an der Form kleben, sondern können einfach herausgeholt werden.
    Bereite den perfekten Anfang für deine Spaghetti-Muffins vor, indem du die Muffinform mit Öl bestreichst. So wird das Herauslösen ganz einfach. Erfahre im Artikel mehr über diesen kreativen Spaghetti-Snack.
  4. Hast du schon gekochte Spaghetti? Wenn nicht, müssen die Nudeln jetzt gekocht werden. Bitte hier einen Erwachsenen um Hilfe, damit du dich nicht verbrennst.
  5. Nimm dir jetzt eine große Schüssel zur Hand und stelle sie auf eine Küchenwaage. Gib dort 200 Mililiter Sahne hinein. Wenn du einen Becher Sahne hast, schüttele ihn und gib den ganzen Inhalt hinein. Das ist nämlich genauso viel, wie wir brauchen.
    Zuerst wird die Sahne in die Schüssel gegeben zum Zubereiten der Spaghetti-Muffins.
  6. Auch die Hälfte vom Käse, also 50 Gramm, darf in die Schüssel hüpfen.
    Verwandle deine Spaghetti-Rezepte in kreative Muffins: Mit Käse und Rührei als Basis erhältst du ein herzhaftes Gericht. Perfekt für Partys oder als Snack für zwischendurch. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten.
  7. Jetzt musst du vier Eier trennen, also das Eigelb vom Eiweiß. Das kann manchmal etwas knifflig sein, aber ich zeige dir einen kleinen Trick.
    So geht das Eiertrennen wirklich einfach. Du brauchst nur zwei Gläser und einen passenden Trichter.
    Eier trennen mit einem Trichter

    Nimm dir zwei große Gläser und stelle sie auf den Tisch. Außerdem brauchst du noch einen Trichter, der in eines der Gläser passt. Stelle den Trichter auf ein Glas. Schlage jetzt ein Ei vorsichtig an der Kante des anderen Glases auf. Dabei öffnet sich die Eierschale und das Ei bekommt einen Riss. Mache das Ei über dem Glas mit dem Trichter auf und schütte den Eiinhalt in den Trichter. Das Eigelb bleibt nun oben im Trichter stecken, weil es nicht durchpasst. Gib das Eigelb in das andere Glas. Das machst du jetzt mit insgesamt vier Eiern. Vielleicht habt ihr aber auch ein praktisches Küchenwerkzeug, mit dem das noch einfacher geht?

    Schlage ein Ei an der Kante des Glases ohne Trichter auf. Kippe nun den Eiinhalt in den Trichter. Jetzt fließt das Eiklar aus dem Trichter unten heraus. Das Eigelb ist aber ein bisschen zu dick und passt nicht durch. Perfekt! Denn nur das brauchen wir für unser Rezept.

  1. Die vier Eigelbe kommen jetzt auch in die Schüssel zur Sahne und zum Käse.
  2. Nimm einen Schneebesen und vermische nun alles. Die Eigelbe darfst du dabei ruhig aufstechen, damit es sich gut verteilt.
    Gib jetzt die vier Eigelb zu der Sahne und dem Käse. Jetzt musst du dich rührend darum kümmern, das geht gut mit einem Schneebesen. Steche dabei ruhig die Eigelbe auf, damit sich alles schön verteilt.
  3. Auch die gekochten Spaghetti dürfen jetzt dazu kommen.
  4. Falls du Schinkenwürfel dazugeben möchtest, kommen die jetzt auch in die Schüssel. Genauso wie die Erbsen.
    Zu der Sahnemasse dürfen jetzt alle anderen Zutaten hineinhüpfen: Spaghetti, Erbsen und Schinkenwürfel.
  5. Würze alles noch mit ein bisschen Salz und Pfeffer. Davon brauchst du aber gar nicht viel. Frage hier bei einem Erwachsenen nach, ob die Menge gut ist.
  6. Mische jetzt alles gut miteinander. Das geht am besten mit einem großen Salatbesteck. Nimm das Besteck in beide Hände und schaufele alles von unten nach oben hoch, bis es gut vermischt ist.
    Jetzt muss alles miteinander schön vermischt werden, sodass alles gleichmäßig verteilt ist.

Spaghettimuffins backen

  1. Jetzt kommt die Mischung in die Muffinförmchen: Verteile die Nudeln mit dem großen Salatbesteck auf die Förmchen. Nimm nicht zu viel auf einmal mit dem Salatbesteck, immer nur ein bisschen. So geht es leichter.
    Verteile die Spaghettimischung jetzt auf die zwölf Muffinförmchen. Nimm dabei nur wenige Nudeln zwischen das Salatbesteck, sonst werden die Förmchen zu voll. Außerdem kleckerst du so auch weniger.
  2. Rühre zwischendurch nochmal um, denn die Erbsen und Schinkenwürfel verstecken sich gerne unter den Spaghetti.
  3. Drücke die Spaghetti, die daneben gegangen sind, in die Löcher rein. Entweder nimmst du dafür die Hände oder zwei kleine Gabeln. Es sollten keine Nudeln mehr an den Rändern sein.
  4. Wische die kleine Kleckerei zwischen den einzelnen Förmchen mit einem Küchentuch so gut es geht weg.
    Wenn du mit dem Füllen der Förmchen fertig bist, wische mit einem Küchentuch die Kleckerei zwischen den Muffins weg. Jetzt ist alles sauber und es fehlt nur noch der Käse.
  5. Damit es richtig lecker wird, kommt jetzt noch der restliche geriebene Käse oben drauf.
    Als Allerletztes kommt noch Streukäse oben auf die Muffins. So wird es extra käsig und lecker!
  6. Ab in den Ofen! Der ist jetzt schön heiß geworden und wartet nur darauf, die leckeren Spaghettimuffins von dir fertig zu backen.
  7. Nach ungefähr 18 bis 20 Minuten sind die Muffins fertig. Ein Erwachsener sollte sie nun aus dem Ofen holen.
    Tadaaa! Nach ungefähr 20 Minuten sind deine Spaghetti-Muffins fertig und können aus dem Ofen geholt werden. Lasse dir dabei von einem Erwachsenen helfen. Und jetzt wünsche ich dir einen guten Appetit!
  8. Jetzt musst du noch ganz kurz warten, damit du dir nicht den Mund verbrennst. Lasse das Blech ein paar Minuten stehen und abkühlen. Danach kannst du ein Nudelmuffin probieren. Na, wie schmeckt’s?

Wolltest du schon immer wissen, wie man etwas Bestimmtes kocht oder zubereitet? Dann frag mich einfach!

Frage einreichen

Nudeln als Muffins? Das klingt ja komisch! Diese Muffins sind natürlich nicht süß, sondern herzhaft.

Viel Spaß beim Auffuttern und bis zum nächsten Mal!

Deine Lotte

Unser Muffinbackformen-Tipp:
Diompirux 2er-Pack Muffinform Blech für 24 Muffins direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
„Warum ist Eis glatt?“
Nächstes Rezept
„Warum schmücken wir den Weihnachtsbaum?“
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Tolle Idee, wenn man mal Spaghetti übrig hat!
🤔 Hm, da muss ich doch glatt mal wieder Spaghetti kochen. 🍝