Konfetti-Brötchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:64 g
Fette:8 g
Kalorien:364 kcal
Zu den Zutaten
Backe bunte Konfetti-Brötchen mit leuchtenden Zuckerstreuseln. Ein ideales Rezept, um Farbe und Freude in dein Frühstück zu bringen. Perfekt für Partys, zum Fasching oder einfach als süße Überraschung für die Familie.

Konfetti-Brötchen zur Faschingszeit – ideal für alle, die Faschingsgebäck herstellen wollen, aber keine Fritteuse besitzen! Geschmacklich erinnern die bunten Brötchen tatsächlich an Berliner und für das Topping kann man sehr gut die Reste der Zuckerstreusel verwenden, die man vielleicht noch von der Weihnachtsbäckerei übrig hat.

Zutaten

  • 1 kg Weizenmehl
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 400 ml Milch
  • 100 ml Butter
  • 1 Ei
  • 5 EL Milch
  • 150 g Zuckerstreusel
  • 200 g rote Marmelade
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

Teig zubereiten

  1. Milch mit der Butter im Topf schmelzen, nicht aber heiß kochen lassen. Die alte Empfehlung lautet: Es sollte so warm sein, dass du ein Kind darin baden könntest.
  2. Dann ein Ei unter kräftigem Schlagen hineinrühren.
  3. Das Mehl in eine große Schüssel füllen und mit der Hefe vermischen.
  4. Nun die Milchmischung hineingießen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Er sollte sich leicht vom Boden der Schüssel lösen und nicht mehr an den Händen kleben. Eventuell noch einige Schlücke Milch hinzugeben. Wie der Teig bindet, hängt auch vom Mehl und der Temperatur ab.
    Video-Empfehlung:
  5. Zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen, dann nochmals kurz verkneten und wieder eine Stunde gehen lassen.

Brötchen füllen

  1. Den Teig in 16 gleiche Bällchen teilen.
  2. Jedes Bällchen zu einem zwei Zentimeter dicken runden Fladen drücken, in die Mitte einen knappen Teelöffel Marmelade setzen.
  3. Nun die Ränder über der Marmelade zusammendrücken und das Ganze vorsichtig zu einem runden Bällchen drücken.

Konfettibrötchen verzieren und backen

  1. Die Bällchen auf ein bis zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen und mit einer Mischung aus fünf Esslöffeln Milch und einem Esslöffel Sonnenblumenöl bepinseln.
  2. Als letzten Schritt die Zuckerstreusel auf die Bällchen streuen. Bei 180 °C (Umluft) bei 25 Minuten backen.

Das Gebäck muss ein wenig beobachtet werden, vor allem gegen Ende der Backzeit.

Die Brötchen sollten an den Rändern goldbraun sein. Die Zuckerperlen sollten nicht karamellisieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Einfaches Weizenmischbrot mit Joghurt
Perfekte Frühstücksbrötchen über Nacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Die sehen klasse ❤️ und danke schön! LG fahrradmaus
Passende Tipps
Konfetti-Quark - Nachtisch für Kinder
6 4
Nachhaltig Karneval feiern
7 3
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Die fünfte Jahreszeit: Karneval, Fasching, Fastnacht
29 16
Brötchen vom Vortag
78 25
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden