Knuspriges Hähnchen aus dem Backofen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:51 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:25 g
Kalorien:441 kcal
Zu den Zutaten
Knuspriges Hähnchen aus dem Backofen bringt Geschmack und Genuss auf deinen Tisch.

Ein frisch zubereitetes Brathähnchen ist schon etwas ganz Besonderes. Seitdem unsere Kinder aus dem Haus sind, trauen“ wir uns wieder, hin und wieder Fleisch zuzubereiten, denn sowohl Sohn als auch Töchter essen inzwischen viel bewusster, als wir es früher getan haben. Fleisch gibt es nur noch sehr selten bei ihnen und auch wir haben uns inzwischen umgestellt.

Zutaten

  • 1 großes Bio Hähnchen (Gewicht nach Wahl)
  • 1 EL Curry-Pulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer (frisch)
  • 100 ml Frischmilch (3,5%)

Fleisch ist etwas Wertvolles

Auch bei uns gab es Zeiten, da standen fast täglich Schnitzel, Schweinebraten, Bratwürstchen oder Gulasch auf dem Tisch, dazu noch möglichst sättigende Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Damals haben die Kinder noch mit Freude und Bärenhunger zugelangt. Inzwischen sind sie erwachsen und längst in eigene Wohnungen gezogen. Nicht nur ihr Tagesablauf hat sich damit geändert, auch die Einstellung zum Essen. Zwar gibt es noch ein wenig Fleisch, aber nur ganz dosiert in kleinen Mengen und das auch nur sehr selten. Eigentlich sind wir froh darüber, dass sich die junge Generation über Ernährung viel mehr Gedanken macht, als wir es getan haben. Fleisch sollte immer etwas Besonderes und eine Ausnahme sein.

Es mutet fast seltsam an, wie schnell man sich daran gewöhnen kann, mehrere Tage in der Woche einfach mal nur Suppen, Gemüse oder Reis-Pfannen mit Gemüse zuzubereiten. Für uns gehört es inzwischen dazu, dass wir nur noch ein- bis zweimal die Woche Fleisch oder Wurst einplanen und es fehlt uns an - nichts!

Video-Empfehlung:

Saftiges Brathähnchen – Genuss pur

Ganz im Gegenteil freuen wir uns umso mehr auf die „Fleisch-Tage“, ganz besonders, wenn ein knuspriges und saftiges Hähnchen im vor sich hin brät. 

Ein Augen- und Gaumenschmaus gleichermaßen. Einfach mal ausprobieren:

Zubereitung

  1. Ein Bio-Hähnchen – Gewicht nach Wunsch – auf ein mit einem Backpapier ausgelegtes Backblech legen (Fleisch nicht waschen).
  2. Innen und außen kräftig mit Salz, Pfeffer und Currypulver einreiben.
  3. Die Frischmilch über das Hähnchen gießen und in das Geflügel-Innere geben.
  4. Das Hähnchen kommt jetzt bei 250 Grad Umluft für 55 Minuten auf die zweite Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen, bis es schön knusprig braun ist.
  5. Nach 40 Minuten vorsichtig auf die andere Seite drehen.

Noch kurz zu der Anmerkung, das Hähnchen nicht zu waschen: Experten sind sich einig, dass durch das Waschen des Geflügels die vorhandenen Keime auf Waschbecken und Umgebung gespült und auf diesem Wege noch in der ganzen Küche verteilt werden. Also lieber so lassen, zumal die Keime durch das lange Garen ohnehin vernichtet werden.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hähnchenbrustfilet mit Paprika, Zucchini und Süßkartoffel
Frikassee aus Hühnerbrust
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nehme statt Curry lieber Paprika,schmeckt mir besser!
250° Umluft kam mir schon sehr hoch vor. Ich hab's trotzdem probiert und während des Backens immer wieder mal für eine Weile auf Ober-/Unterhitze umgeschalten.
Immerhin, die Hähnchen - ich hatte zwei drin - waren wirklich sehr knusprig, und nicht verbrannt, wenn auch vielleicht kurz davor :D.
Der Backofen musste danach eine Generalreinigung über sich ergehen lassen.
Passende Tipps
7 4
Geschmortes Paprika-Hähnchen
11 9
Weihnachtsente oder Weihnachtsgans ganz einfach
105 66
Gebratene Gänsekeulen
17 6
Chili-Hähnchen - scharf und saftig
6 2
Einfaches geschnetzeltes Pfirsich-Hähnchen
41 19
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden