Rote-Bete-Gnocchi aus der Pfanne mit Eisbergsalat

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:104 g
Fette:12 g
Kalorien:588 kcal
Zu den Zutaten
Rote-Bete-Gnocchi aus der Pfanne mit Kartoffeln und frischem Salat: So kommt Farbe und Abwechslung auf deinen Teller.
2

Eigentlich hatte ich schon immer eine gewisse Abneigung gegen diese Gnocchi. Ich dachte, das wäre wieder so eine dicke italienische Nudelart. Aber mein Interesse änderte sich schlagartig, als ich davon las, dass Gnocchi aus Kartoffeln sind. Und als wir vor ein paar Wochen in unserem Hotel in Stade Gnocchi u.a. als angebratene Beilage bekamen, war ich hin und weg.

Wieder zu Hause, entdeckte ich im Supermarkt sogar Rote-Bete-Gnocchi, die ich unbedingt haben musste. Angebraten mit restlichen Kartoffeln und Gewürzen, dazu knackiger Eisbergsalat mit ein paar Tomaten wurde es ein wunderbar leichtes und sommerliches Abendessen.

Zutaten

2 Portionen
  • 500 g Gnocchi mit Rote Bete
  • 2 Kartoffeln gekocht
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Prise(n) Salz und Pfeffer
  • 1 Prise(n) Paprika scharf
  • 1 Prise(n) Rosmarin
  • 1 Prise(n) Kümmel

Für die Salat-Beilage

  • 1 Eisbergsalat
  • 1 EL Salatöl
  • 1 Prise(n) Salz und Zucker
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 Handvoll Tomaten
  • etwas Wasser

Zubereitung

  1.  Eisbergsalat teilen, in feine Streifen schneiden und abbrausen.
  2.  Den Salat mit Salz, Zucker, Öl, Essig und Wasser mischen und abschmecken.
  3.  Die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und auf den Salat setzen.
  4.  In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Gnocchi zusammen mit den restlichen Pellkartoffeln anbraten und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarin und Kümmel würzen.
    Video-Empfehlung:

Rote-Bete-Gnocchi mit Kartoffel-Resten werden in der Pfanne angebraten.

Das ging doch wirklich fix - und schon kann angerichtet werden. Ein kleines, einfaches Gericht - wie ein Sommertraum.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schneller Gnocchi-Hackfleisch-Pilz-Mix
Nächstes Rezept
Gnocchi mit Tomatensoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

Liebe @Tortelini,
und nächstes Mal schnell selbst gemacht
du kommst ja aus einer Klöße-Region und es ist wirklich fast dasselbe Rezept ...nur eben ohne rohen Kartoffelanteil
durchgedrückte heiße Kartoffeln in eine Schüssel ..."glatt verteilen" - 1/4 "ausheben" und auf die restlichen 3/4 wieder glatt draufschichten - Loch gaaaanz lose mit Kartoffelstärke (bis fast zur Kante) füllen - nicht wirklich kneten, lieber mit Teigspatel gut vermischen und erst beim Formen leicht festdrücken
...Ei/oder nur Dotter kann muss aber nicht - der Teig soll kaum Feuchtigkeit haben
DIE sind nochmal um Klassen lockerer und himmlischer
guten Appetit
....und für "Farbe" einfach einen Teil der Stärke gegen Rote Beete oder Spinatpulver (Bioladen/Reformhaus) austauschen - oder nur auf Salzbett im Ofen gegarte Rote Beete mit den Kartoffeln mischen