Rote Bete einmachen

Die rote Farbe geht nur sehr schwer von den Händen wieder runter. Deshalb gehören Einmalhandschuhe beim Einkochen von Rote Bete sozusagen zum Handwerkszeug.

Kaum ist es Herbst, gibt es auf den Märkten wieder Rote Bete. Im Norden wird das Wintergemüse meist Ende September oder Oktober geerntet. Hier ein paar Tipps, wie man die Rote Bete süß-sauer einkocht.

Zutaten

  • 4 Schraub- oder Weckgläser ca. 400 bis 500 ml
  • 1 Kilogramm frische Rote Bete
  • Zucker (1 Tasse pro Weckglas)
  • Essig (1 Tasse pro Weckglas)
  • Wasser (1 Tasse pro Weckglas)
  • 16 Nelken (4 pro Glas)
  • 4 Zimtstangen (1 ca. 2 cm lange Stange pro Glas)
  • evt. Pimentkörner und oder Ingwer

Zubereitung

Rote Bete waschen und in einem großen mit Wasser geben. Das Ganze zum Kochen bringen und ca. 30–40 Minuten auf kleiner Flamme weiterkochen, bis sich die Haut leicht lösen lässt. Das Kochwasser abgießen und die Rote Bete auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen kann die Haut abgezogen werden. Aber Vorsicht! Die rote Farbe geht nur sehr schwer von den Händen wieder runter. Deshalb gehören Einmalhandschuhe beim Einkochen von Rote Bete sozusagen zum Handwerkszeug.

Die von der Haut befreiten Kugeln mit einer Reibe oder einem Messer in Scheiben schneiden und in Gläser füllen. Dann kommen pro Glas (0,4–0,5 l) eine Tasse Wasser, eine Tasse Essig, eine Tasse Zucker, eine zwei Zentimeter lange Zimtstange und vier Nelken dazu. Man kann je nach Geschmack auch noch ein paar Pimentkörner und oder Ingwer dazugeben. Die Gläser verschließen und in einen großen Topf mit Wasser stellen und 30 Minuten einkochen. Wer will, kann ein Geschirrhandtuch unten in den Topf legen, dann klappern die Gläser nicht so. Wer keinen so großen Topf hat, kann die Gläser auch in eine Pfanne oder Auflaufform mit Wasser stellen und im Backofen 30 Minuten bei 160ºC einkochen. Nach dem Abschalten lasse ich die Gläser noch weitere 30 Minuten im Backofen stehen. Dann ist sicher, dass sie gut verschlossen sind.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Walnüsse richtig lagern
Nächstes Rezept
Karotten im Glas konservieren & Rezept Mayonnaise Salat
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
xldeluxe_reloaded
1
Rote Bete ist ein sehr schmackhaftes Gemüse und süß-sauer eingelegt mit einer Zimtstange einfach nur ein Genuss. In meiner Jugend gehörte es einmal wöchentlich zu Bratkartoffeln und Fisch.
Ganz wichtig anzumerken ist noch, dass Rote Bete ein sehr gesundes Gemüse ist. Ihre Inhaltstoffe sind hilfreich bei Herzkrankheiten, Arthrose, senken den Blutdruck, fördern die Stickstoffproduktion bei Diabetikern und Übergewichtigen, verbessert den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Leistungsfähigkeit.
Ich esse seit langem regelmäßig jeden Tag ein Glas Rote Bete und habe den Eindruck, dass es zu meiner Gewichtsreduzierung sowie zur Verbesserung meiner Herzleistung beigetragen hat.
5.12.16, 20:14 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
2
ich trinke gerne RoteBeteSaft ... finde ich lecker ... allerdings darf man sich dann auf der Toilette nicht wundern ... :o)
6.12.16, 09:41 Uhr
Dabei seit 21.1.06
Ich bin unheimlich nett - bis ich dann wach werde
3
Super!
Meine Mutter hat oft die Rote Bete aus dem Glas nachgewürzt und ich habe es geliebt. Leider hatte ich vergessen, was sie alles dran getan hat. Jetzt kann ich es wieder nachmachen 👍
7.12.16, 14:32 Uhr
Dabei seit 8.5.15
4
Wird die Rote Beete roh in die Einmachgläser getan oder schon gegart.Habe Rote Beete gekocht,kalt abgeschreckt und geschält dann ab ins Einmachglas.Bei 70 Grad in 30 Minuten eingeweckt.Ich lass mich überraschen ob die Rote Beete nicht zu weich ist.
24.8.18, 09:54 Uhr
Dabei seit 26.7.22
5
Danke schön ❤ Für diese tolle Information! LG von der fahrradmaus
18.11.22, 09:02 Uhr
Dabei seit 4.6.22
6
Klasse finde ich sehr 👍 gut.lg.Uschi
18.11.22, 11:20 Uhr
Dabei seit 26.2.12
7
Sorry, aber wenn ich mir den Zeit- und Kostenaufwand angucke und was für Utensilien man dafür braucht....
Lohnt sich wahrscheinlich nur, wenn man Rote Bete im Garten und viel Zeit hat.
Ich kauf sie lieber im Glas im Biomarkt.
18.11.22, 11:50 Uhr
Dabei seit 3.10.21
8
@Fliederblau: Steht doch im Rezept,vorher kochen!
18.11.22, 13:38 Uhr
Dabei seit 3.10.21
9
@evemie: Ich kaufe die gekochten und geschälten im Vakuumpaket (Gemüseabteilung).
Mache eine Essig -Zucker Marinade heiß, Zwiebelringe mit dazu und über die Rote Beete Scheiben! Lasse es gut durchziehen! Da ich nicht alle essen kann, friere ich sie ein, klappt prima! Nach dem Auftauen erst etwas Öl dran!
18.11.22, 13:46 Uhr
Dabei seit 26.2.12
10
@andrea57: Danke für den Tipp! :-)
18.11.22, 14:02 Uhr
Rezept kommentieren
Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!