Russischer Hackfleischtopf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:42 g
Kohlenhydrate:90 g
Fette:26 g
Kalorien:765 kcal
Zu den Zutaten
Eine kräftige Mischung aus Hackfleisch und Nudelbanden liegt in einer Schüssel, umgeben von einer dunklen, appetitlichen Soße.

Falls man mal mit Hackfleisch was anderes als Chili con Carne oder Spaghetti machen möchte, hier ein ebenfalls recht schmackhafter Tipp, bei dem man nicht viel falsch machen kann:

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 2 Stange/n Lauch
  • 2 Zwiebeln (je nach Größe)
  • 150 g Tomatenmark
  • 200 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Paprikagewürz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Öl zum Anbraten
  • etwas Schmand oder saure Sahne zum Verfeinern
  • 450 g Spätzle oder Bandnudeln

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln. Am besten jetzt auch schon den Lauch putzen und in Ringe schneiden, dann hat man die Schnibbelei schon hinter sich.
  2. Die Zwiebeln in einem Topf mit dem Öl anbraten. Am besten jetzt auch schon mal das Wasser für die Spätzle/Nudeln aufsetzten - dauert ja immer eine Weile, bis das kocht. 
  3. Das Hackfleisch hinzugeben und so lange braten, bis es leicht braun und krümelig ist.
  4. Jetzt den Lauch hinzu geben, kurz mit anbraten.
  5. Dann die Brühe, das Tomatenmark und den Senf hinzugeben. Gut verrühren. Das Ganze mit Paprika, Pfeffer und Salz würzen. Ich würze bei diesem Gericht auch gerne noch mit etwas Senf nach - ganz nach Geschmack.
    Video-Empfehlung:
  6. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die Spätzle/Nudeln in das kochende Wasser zu geben. Denn den Hackfleischtopf lassen wir etwa 10 - 15 Minuten köcheln - das reicht gerade für die Nudeln.
  7. Den Schmand packt sich jeder nach Belieben auf seine Portion, wenn sie auf dem Teller ist.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kartoffelklöße mit Bolognesesoße
Paprika-Hackfleischsoße
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
23 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich weiß nicht, wieviel Brühe nach dem Kochen noch übrig bleibt. Aber wenn das Zeug nicht allzu flüssig ist, kann man es gut auch zum Füllen von Wraps verwenden.
Kenne das Rezept...gehört auch zu meinen absoluten Favoriten! Wenn man die Soße noch etwas länger köcheln lässt (1 Std. oder so) schmeckt es meiner Meinung nach noch besser!
Tinchen
Ich bin Mitbewohner des 5-Sterne Koches :-) Trotz meiner anfänglichen Bedenken, habe ich diese für mich seltsame Zusammenstellung gegessen und war begeistert.

Passende Tipps
Pikanter Hackfleischtopf aus dem Schnellkochtopf
10 37
Russisch Koks - Vorsicht: macht süchtig und dicht
17 10
Gefüllte Paprika mit Tomatensoße
31 30
Weißkohl-Hackfleisch-Topf
94 27
Hackfleisch einfrieren
55 24
11 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden