Rezepte an den Schrank kleben

Rezepte sind auf ein Blatt Papier gedruckt, das an einen Schrank geklebt ist, um Kochanleitungen einfach erreichbar zu machen.

Lose Rezepte klebe ich beim Kochen bzw. Backen mit Tesa an den Küchenschrank direkt über meinem bevorzugten Arbeitsplatz.

So habe ich es immer im Blickfeld und muss nicht ständig woanders hinlaufen, um nachzusehen, wie es weitergeht. Außerdem habe ich so auf der Arbeitsfläche meist mehr Platz.

Nach dem Zubereiten kann ich den Tesastreifen abschneiden oder nach hinten umklappen und das Rezept (je nach Geschmackstauglichkeit) entsorgen oder normal aufheben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Werbeanrufe wirksam vermeiden
Heißluftpistole gegen Ungeziefer
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen,
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

gute Idee. Geht natürlich nicht mit Kochbüchern, aber da wir inzwischen ja eh alle die Rezepte bei frag-mutti ausdrucken;-)
Mach ich auch schon seit Jahren so. Ist immer sehr hilfreich. Und ausserdem bleibt der "Zettel" so auch viel sauberer ;-)
Es gibt diese "Knetgummimasse" von bekannten Klebstoffherstellern, davon ein "Knuedel" hinten an das Rezept, an den Schrank gepappt und alles aelt und laesst sich spurlos entfernen!
Funktioniert super mit allem, was man so an die Wand etc. pinnen moechte, ohne Klebstoffreste o.ae. von Klebefilm!

Passende Tipps
Bettwäsche gut sortiert im Schrank aufbewahren
38 33
Lockeren Griff vom Schrank befestigen
7 2
Phase 10
9 26
Einkaufszettel schreiben in Corona-Zeiten
29 52
Förmchen beim Plätzchenbacken am "Kleben" hindern
22 7
16 31
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!