Rollmops selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:24752 g
Kohlenhydrate:4 g
Fette:19252 g
Kalorien:270.045 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

  • 500 kg Salzheringe
  • Liter Essig (5%-ig)
  • ¼ Liter Wasser
  • etwas Senf
  • etwas Zwiebeln
  • einige saure Gurken
  • 2 Blatt Lorbeerblätter
  • 1 TL Brühe
  • 1 EL Senfkörner

Zubereitung

  1. Die originale Tunke wegkippen und die Heringe in frisches kaltes Wasser legen. 12 Stunden reichen bzw. das Wasser 2-3 mal wechseln.
  2. Wasser mit 5%igem Essig aufkochen. Lorbeerblätter, Senfkörner und 1 TL Brühpaste können mit rein. Deckel drauf! Dauert zwar länger beim Abkühlen, aber die Küche riecht besser.
  3. Mit dem Daumen vorsichtig an der Mittelgräte entlang den Fisch halbieren. Je nach gewünschter Mopsgröße kann man die Lappen an der Rückenhaut zusammenlassen. In diesem Fall nicht die Rückenflosse entfernen. Jetzt von hinten die Mittelgräte vorsichtig nach vorn aus dem Filet ziehen. Wenn einige Gräten im Bauchraum verbleiben, ist das unkritisch. Aber alle restlichen Flossen müssen entfernt werden.
  4. Filet ordentlich mit Senf bestreichen, saure Gurke und ein halbes Zwiebelachtel rauflegen, zusammenrollen und mit Zahnstocher feststecken. In eine große Schüssel legen und zum Schluss die abgekühlte Essigmarinade rüberkippen. Falls zu wenig Marinade vorhanden ist, Wasser und Essig jetzt im Verhältnis 3:1 aufkochen, abkühlen...
    Video-Empfehlung:
  5. Nach zwei Tagen können die Möpse angetestet werden, aber sie schmecken erst nach einer Woche.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Tomatenbutter mit Basilikum
Zucchini-Puffer (Mücver)
Rezept erstellt am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Was ist Brühpaste?
Hier in Süddeutschland gibt es überhaupt keine 2 Liter-Eimerchen und auch keine Heringe im Schlauch. Für wieviel Personen sind 2 Kg Heringe?
Ein 500 Glas reicht bei uns für 4 Personen. Und länger als 1 Woche kann man ein geöffnetes Glas Heringe nicht mehr geniessen.
Was ist denn bitte Brühpaste ?. Meinst du Brühwürfel ?. Dein Rezept hast du sehr ausführlich beschrieben, danke dafür.
Gemeint sind Brühwürfel oder Brühpulver, also keine fertige flüssige Brühe. Auch kann man Pfefferkörner mitkochen. Wer es saurer mag kann Essig und Wasser im umgekehrten Verhältnis aufkochen bzw. aufgekochen Essig nachgiessen.
Je nach Fischgröße sind 2kg ca. 15 Heringe. Restliche Zwiebelstücken werden mit eingelegt.
Bei einer Feier mit 20-30 Personen bleibt nicht übrig, aber im Kühlschrank halten sie sich mehrere Wochen.

Passende Tipps
15 11
Frischen Fisch beim Einkauf erkennen
4 0
Senfei a la Mama
96 35
Esskastanien (Maronen) einfach zubereiten
9 5
Lebensmittel mit viel Vitamin D
14 14
27 17
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden