Rotkäppchentorte

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:38 g
Fette:19 g
Kalorien:369 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück Rotkäppchentorte liegt auf einem blauen Teller, garnierte mit Schokoladenglasur und Kirschen, schön angerichtet.

Zutaten

Teig

  • 100 g Margarine
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Nutella
  • 1 Glas gut abgetropfte Kirschen

Creme

  • 2 Becher Sahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 500 g Magerquark

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig verrühren (wenn der Teig zu fest ist, etwas Milch dazugeben).
  2. Teig teilen, unter die eine Hälfte Nutella unterziehen.
  3. Den hellen Teig in eine gefettete Springform geben, dann den dunklen Teig darauf verteilen und mit den abgetropften Kirschen belegen.
  4. Backzeit: 40 Minuten bei 180°C.
  5. Teig auskühlen lassen.
  6. Sahne mit Sahnesteif und Zucker schlagen, dann unter den Quark heben.
  7. Die Sahne-Quark-Masse auf den kalten Tortenboden geben.
  8. Den Saft von den Kirschen mit Tortenguss aufkochen und auf die Quarkmasse geben.
  9. Kalt stellen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Giotto-Torte - Schnell und einfach (ohne Backen)
Windbeuteltorte mit Kirschen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
32 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ihr wißt aber, daß Rotkäppchen eigentlich auch ein Sekt ist?
Ich war hier von einer Sekttorte laut Überschrift ausgegangen.
wir sagen dazu "Schneewittchentorte" - egl ist ja auch ein Märchen
Hab ich vor kurzem bei einer Bekannten gegessen.
Suuuper lecker.

Passende Tipps
Kirschen einkochen - so geht’s richtig
19 3
Quark-Sahne-Kirsch-Torte mit Kokosgeschmack
11 13
Donauwelle als Torte in der Springform
50 12
Schwedische Apfeltorte
41 21
Beschwipste Kirschen - Weinbrandkirschen selbstgemacht
16 9
Maden und Würmer in Kirschen
29 44
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden