Saatgut im Blumentopf akkurat ausbringen

Ein Blumentopf mit spiralförmig angeordnetem, dunklem Erdsubstrat bereitet sich darauf vor, das Saatgut akkurat auszubringen.

Ich möchte dieses Jahr wieder Karotten auf meinem Balkon-Gärtchen ernten und habe mir hierzu Saatgut einer blutroten Sorte bestellt. Da ich die sowieso schon begrenzte Anzahl an Samen nicht einfach wahllos im Topf unterbringen wollte, habe ich mir überlegt, wie ich dies am sinnvollsten tun kann und habe mir folgendes überlegt:

Warum nicht Rillen mit verschieden großen Plastikschüsseln, die ja jeder von uns en masse zu Hause hat, in die Erde drücken! Dazu habe ich mir mein Blumentöpfchen in die Küche geholt und per Augenmaß drei Schüsseln ausgewählt, die ich dann nacheinander vorsichtig in die zuvor schön geebnete Erde gedrückt habe.

Auch interessant:
Katzen aus Gemüsebeet vergrämen
Paprikaschoten aus dem Blumentopf mit reichlicher Ernte

Und voilá: Perfekt gezogene Saatrillen! Funktioniert natürlich auch bei eckigen Kübeln und eckigen Schüsseln ?

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kräuter und Blumen gießen im Sommer
Kräutergarten im Einweckglas
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das funktioniert bestimmt auch ohne Schüsseln indem man einfach mit den Fingern runde oder eckige Rillen in den Topf zieht. (vorher natürlich Handschuhe anziehen)
Als ich FM öffnete und das Tippfoto sah, dachte ich zuerst uuups, wer präsentiert denn da sein Häufchen. 😂
Na gut, es hat sich zum Glück harmlos herausgesellt. Natürlich kann man auch Schüsseln nehmen für die Rillen, aber da müsste man viele Behälter schmutzig machen. Für soche Sachen nehme ich den abgeflachten Stiel eines Eierlöffels oder wie schon geschrieben, den Finger.
Für mich ist der Tipp noch nicht fertig. Ich habe noch nie ? Karotten in einen Blumentopf gezogen. Wie viele Samen kann ich denn jetzt darin unterbringen und welchen Abstand muss ich einhalten?

Für die Rillen könnte man auch den verstellbaren Tortenring nehmen, Damit kriegt man verschieden große Rillen. Oder die eigene Hand als Zirkel verwenden. Den Daumen als Kreismittelpunkt, mit dem Zeigefinger die Rille ziehen. Wenn dabei der Topf auf einer drehbare Unterlage steht, ist die Sache geritzt.

Passende Tipps
Saatgut ordentlich aufbewahren - Ordner für Saatgut selbst herstellen
19 6
Katzen aus Gemüsebeet vergrämen
11 4
Schimmel auf Blumenerde verhindern
49 49
Avocadopflanze ziehen
58 66
Paprikaschoten aus dem Blumentopf mit reichlicher Ernte
8 5
Saatgut ernten: Jetzt Blütenschönheiten fürs nächste Jahr finden
11 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!