Sandstrandbesuch: Schutz gegen Sand im Auto - Arbeit sparen

Vor dem Sandstrandbesuch ein großes Bettlaken auf die Autorückbank legen, erspart viel Arbeit. Denn nach einem Sandstrandbesuch kann man die Kleidung und Schuhe noch so gut ausklopfen, der Sand rieselt überall.

Man kann sich viel Arbeit - wie das Wegsaugen und Ausbürsten des Sandes ersparen - wenn man auf die Rückbank und über den Fußraum ein Laken oder ein großes Handtuch legt.

Natürlich muss man darauf achten, dass die Halterungen für die Sicherheitsgurte frei sind. Nach der Ankunft einfach das Laken ausschütteln, fertig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handynummer immer parat
Nächster Tipp
Tablett im Kühlschrank mit allen Zutaten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Reinigung von Thermoskannen mit Sand
Reinigung von Thermoskannen mit Sand
8 11
Phase 10
Phase 10
9 26
Sandschale: Schale aus Sand basteln
Sandschale: Schale aus Sand basteln
17 24
7 Kommentare

oh gott, wie spießig! ein laken über die autopolster. --und zu hause kommen dann durchsichtige plastikbezüge über die sessel--damit nur ja die polster geschont bleiben!!
@erselbst: Finde ich gar nicht spießig sondern mehr wie richtig.
Wieviele Menschen fahren einen Dienstwagen, die für die Schäden bei Rückgabe des Wagens selbst aufkommen müssen.

Spätestens dann - wenn man die eigene Geldbörse aufmachen muss - wünscht man sich, man hätte ein Laken über den gespannt. Und so Leute, die das spießig finden, rufen als erstes bei mir an und beschweren sich darüber.

Wo ist das Problem, ein Handtuch oder Laken auf den Sitz zu legen, bevor man sich mit verschmutzer Arbeitskleidung oder mit Sand behafteter Kleidung ins Fahrzeug setzt?
es wäre schön, wenn der tipp funktionieren würde. aber sand rieselt leider auch durch die feinen maschen der handtücher. der großteil landet auf dem laken, jedoch nicht alles. aber man kann ja auch große plastiksäcke auf boden und rückbank legen und mehrfach verwenden. oder zeitungspapier.