Schmuckkästchen für Ohrstecker

Ein blauer Schmuckkästchen wird gehalten, während es geöffnet wird, um Ohrstecker auf einem Tisch zu zeigen.
5

Ich hatte von einer anderen Bastelarbeit noch ein Stück Samt übrig und hatte damit folgende nette Idee für ein Schmuckkästchen, zur Aufbewahrung von Ohrsteckern:

Man benötigt:

Einen Rest Samtstoff (oder anderen Stoff)
Ein Kästchen zum Sortieren von Schrauben etc.
Klebstoff
Eventuell eine Dekoblume

Auch interessant:
Schmuckaufbewahrung ohne Schmuckkästchen: mit einer Pinnwand & PinsSchmuckaufbewahrung ohne Schmuckkästchen: mit einer Pinnwand & Pins
Creolen dekorativ aufbewahrenCreolen dekorativ aufbewahren

Ich habe den Samt nach der Größe des Kästchens zugeschnitten und mit Klebstoff auf das Kästchen geklebt. Geklebt habe ich nur die Ränder, mehr war gar nicht nötig. Die Ecken habe ich einfach überstehen lassen und die gegenseitigen Stoffteilchen wiederum zusammengeklebt.

Damit alles gut hält während des Trockenvorgangs, die geklebten Stellen mit Wäscheklammern fixieren.

Jetzt noch die "Innenausstattung" anfertigen. Dafür kleine Samtstücke zuschneiden und in die einzelnen Fächer des Kästchens kleben, wieder gut trocknen lassen. Fertig! Als zusätzliche Deko habe ich noch eine Stoffblume die übrig war, auf den Deckel geklebt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rubbellose mit Acrylfarbe selber machen
Nächster Tipp
Ein Deko-Tipp für Teelicht-Gläser
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schmuckaufbewahrung ohne Schmuckkästchen: mit einer Pinnwand & Pins
Schmuckaufbewahrung ohne Schmuckkästchen: mit einer Pinnwand & Pins
7 4
Hübsche und praktische Aufbewahrung für Schmuck
16 21
Creolen dekorativ aufbewahren
Creolen dekorativ aufbewahren
9 4
2 Kommentare

Da macht sich jemand genauso viel Arbeit wie ich, um es einfach nur schön zu haben ;-)
PRIMA!
Das ist ja total klasse! Nächste woche muss ich wohl mal den Stoffladen besuchen...:)