Schneiden von Bäumen und Sträuchern - Kurzfassung der Wuchsgesetze

Eine Schaufel schneidet einen Baumast, um die Wuchsgesetze für gesundes Wachstum in sonniger Baumlandschaft umzusetzen.

Kurzfassung der wichtigsten Wuchsgesetze beim Schnitt von Bäumen und Sträuchern.

  1. Je kräftiger der Rückschnitt ist, desto kräftiger ist der Austrieb.
  2. Je aufrechter ein Zweig wächst, desto stärker treibt er aus.
  3. Früh im Jahr schneiden heißt, starker Austrieb, später im Jahr schneiden heißt, schwacher Austrieb.

Davon abgeleitet Erkenntnisse:

  • Treibt ein Baum oder Strauch schwach, dann sollte er früh im Jahr (Jänner) und kurz geschnitten werden.
  • Treibt ein Baum oder Strauch stark, dann sollte er spät im Jahr (März) und lang geschnitten werden.

Mit diesen Regeln ist mit ziemlich allen Pflanzen klarzukommen.

Auf sortenbedingte Eigenschaften, sowie auf die Bodenverhältnisse ist Rücksicht zu nehmen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Frisches Gemüse die ganze Saison
Stauden dekorativ vor Frost schützen mit Hussen und Nikolausmützen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Danke für diese Zusammenfassung. Bruchstücke davon wusste ich eigentlich, Du hast die wichtigstens Regeln auf den Punkt gebracht.
Mach nicht viel im Garten aber gut zu wissen.
Ich guck immer von meinen Nachbarn ab, die sind 80 und haben genug Erfahrung.
Aber als Basistipp super.

Passende Tipps
Bäume und Sträucher praktisch zu wässern
44 31
Öffentliche Bäume und Sträucher zum Abernten finden
20 13
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
Ramblerrosen an tote Bäume pflanzen
16 9
Warum frieren die Bäume im Winter nicht?
2 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!