Schuhanzieher Alternativen

Wenn man keinen Schuhlöffel zur Hand hat, kann man auch einfach ein Stoffstück (z.B. Halstuch oder Stofftaschentuch) oder einen Gürtel benutzen, um besser in die Schuhe hineinzuschlüpfen.

Bei manchen Schuhen ist das Hineinkommen gar nicht so einfach. Ein Schuhanzieher tut da gute Dienste! Doch wer hat den schon immer dabei? Und wenn man spontan in der Stadt ist und sich in einer Umkleidekabine wiederfindet, hat man schon den Kampf mit dem Schuh vor Augen.

Es muss aber nicht immer der gute alte Schuhlöffel sein, es gibt auch Alternativen! Was auch sehr gut funktioniert, ist z.B. ein Stoffstück (Blusenzipfel, Stofftaschentuch, Halstuch) oder die glatte Seite des Gürtels.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schuhe / Ballerinas einlaufen
Nächster Tipp
Warme Einlegesohlen aus Wollfilz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Adventskalender - Alternativen zu Süßigkeiten
21 18
Alternativen für Schwarzbrotfans
15 8
Alternativen zu handelsüblichen Deos
34 12
Plastik in Küche und Wohnung vermeiden - einige Alternativen
Plastik in Küche und Wohnung vermeiden - einige Alternativen
25 23
Kapsel-Kaffee ist ein Umweltproblem (Alternativen)
Kapsel-Kaffee ist ein Umweltproblem (Alternativen)
53 148
Günstige Flüge finden mit alternativen Routen
Günstige Flüge finden mit alternativen Routen
14 4
10 Kommentare
Dabei seit 27.1.10
1
Ich stell mir gerade vor, wie Du das mit dem Blusenzipfel umsetzt - wenn du wegen einer neuen Hose in der Umkleide bist...:-))
Aber stimmt, bei manchen Schuhen bekomme ich die Krise - oder quetsche mir die Finger, also immer Taschentuch mitnehmen. Ganz ideal wäre dann natürlich, immer einen kleineren Schuhlöffel in der Handtasche zu haben. Da fällt mir doch direkt der Handtaschen-Fred (was habt ihr in...) ein.
Aber Dein Tipp ist nicht schlecht !
16.10.12, 09:53 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
2
Dein Tipp ist nicht schlecht!

Blusenzipfel finde ich allerdings weniger praktisch, Gürtel muss man auch erst mal ausziehen, aber not macht ja erfinderisch....

Ich würde zur Not die Verkäuferin nach einem Schuhlöffel fragen .....))
16.10.12, 10:04 Uhr
Dabei seit 3.1.09
3
... oder einfach ein Stückchen vom Plastikbeutel den ich immer in der Handtasche mit habe ;)
16.10.12, 11:32 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
4
Ich nehme eine der vielen Plastikkarten, die man im Geldbeutel mit sich rumträgt und deshalb auch immer beim Shoppen dabei hat. Die kann man sogar ein wenig biegen und vor allem rutschen sie gut, genau wie ein richtiger Schuhlöffel. Vielleicht sollte man besser eine der vielen Kundenkarten nehmen und nicht gerade die KK oder die EC Karte, aber es funktioniert bestens!
16.10.12, 12:29 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
5
@HörAufDeinHerz

grünen Daumen für Deinen Tipp
16.10.12, 13:04 Uhr
Oma_Duck
6
In jede Umkleidekabine gehört ein Schuhlöffel, und zwar einer von diesen extra langen, bequemen. Wenn er fehlt, wende ich mich ans Verkaufspersonal.
Alternativ: Kleine Schuhlöffel passen in jede Handtasche. Bevor man sich so behelfen muss wie im Tipp beschrieben - es geht alles, aber doch nur sehr behelfsmäßig. Also mein Rat: Handtascheninhalt nachrüsten!
16.10.12, 13:48 Uhr
Dabei seit 23.6.12
7
@HörAufDeinHerz: finde ich auch klasse! Wie so oft kommt man auf alles mögliche, aber nicht auf das noch näherliegende.

@Oma Duck, man muß ja nicht nur in der Umkleidekabine die Schuhe mal ausziehen, obwohl ich da eher selten einen gefunden hätte. Ich muß das arbeitsmäßig machen, und wollte gerne so einen praktischen kleinen Schuhlöffel kaufen, hab aber keinen bekommen, nur die riesigen, zwar nicht teuer, aber unpraktisch in der Handtasche. Vor allem, wenn wie bei meinem jetzigen da auch noch eine (gruselige) "Kratzhand" dranmontiert ist... (Woolworth: 0,99 cent). Die hab ich gestern dann schön brav zuhause vergessen und hab eine Nylontragetasche zweckentfremdet!
16.10.12, 15:24 Uhr
mops
8
Im Winter habe ich als Stiefelanziehilfe immer eine Plastiktüte dabei: Tüte in den Stiefel legen, so dass oben noch ein Stück rausschaut, Fuß in den Stiefel gleiten lassen (flutscht prima, auch mit dicken Socken), Plastiktüte rausziehen, Reißverschluss zu. fertig. Müsste auch bei Schuhen klappen.
16.10.12, 15:36 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
9
@nellocat: ich hatte mal einen sehr praktischen aus Metall zum Klappen, hab den aber mal meiner Mama gegeben, da sie als ältere Lady ihn doch wesentlich besser gebrauchen kann.

Was es aber auch gibt ist ein Schuhlöffel aus Kunststoff, den man wie einen Zollstock auseinander falten kann, vielleicht ist das was für Dich. Gibt's bei Amazon für 3 Euro + VK. Find den ganz witzig, kannst ja mal schauen. Falls ich mal mit meinem alten aber bewährten "Kartentrick" mal nicht mehr weiter komme, kauf ich mir sowas.
16.10.12, 18:02 Uhr
Oma_Duck
10
@nellocat: Zufällig gestern im 1-Euro-Laden gesehen: Handtaschengeeignete Schuhlöffel aus Metall für - richtig: 1 Euro.
17.10.12, 13:15 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen