Schwache Handy-Akkus aufbereiten

Geschätzte Akkulaufzeit zeigt 3 Tage 15 Std. Hinweis zur Verlängerung durch Aktivierung von Energiespartools.

Zuerst muss der Akku komplett entladen sein. Danach steckt man ihn in eine Plastiktüte, und verschließe die Tüte richtig (damit nichts mehr durchkommt). Danach tut man den Akku eine Woche lang in die . Nach einer Woche holt man ihn dann raus, lässt ihn auftauen. Man schließt ihn dann an ein Ladegerät (es kann aber eine Weile dauern, bis angezeigt wird, dass er wieder lädt) an. Bei mir hat es so geklappt. Der Akku hatte danach doppelt so lange gehalten. Wenn es nicht klappt, ruhig zwei, drei mal ausprobieren, danach sicher.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Telefontastaturen reparieren
Nächster Tipp
Alarmanlage: optische Kontrolle nach Abwesenheit Selbstbau
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Handy Etui
Handy Etui
13 10
Handy am Steuer kann tödlich sein!
Handy am Steuer kann tödlich sein!
8 14
Handy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringen
Handy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringen
10 24
22 Kommentare

ich habe auch von dem Tipp gehört,scheint zu klappen bei vielen!!
sehr gut bei mir hat das wirklich geklappt war erstaunt hab mein akku weg geschmissen weil ich die idee sehr cool finde!!
Kann man das auch mit anderen Akkus machen, wie zB der vom Notebook!?