Schweinemedallions in Senfsoße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:31 g
Kalorien:343 kcal
Zu den Zutaten
Zarte Schweinemedallions brutzeln in einer cremigen Senfsoße, umgeben von champignonartigen Pilzen und einer Beilage von Nudeln.

Ein wahrlich einfaches Rezept und schmackhaft dazu, schnell zubereitet und ein Knaller, und so geht es.

Zutaten

  • 3 Schweinelenden
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • etwas Knoblauch
  • 3 EL Senf
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 Prise(n) diverse Gewürze

Zubereitung

  1. Erstmal aus den Lenden Medallions schneiden, sprich sie zerteilen, nicht zu dick, würzen mit Salz und Pfeffer (ich habe auch schon mal mit Paprika gewürzt) und dann ab in die Pfanne damit, kurz anbraten, nicht ganz durchbraten, wieder rausnehmen und die nächste Runde rein.
  2. In der Zwischenzeit können die Zwiebeln und Knobi kleingeschnitten werden, aber immer auf das Fleisch in der Pfanne aufpassen, damit es nicht verbrennt oder trocken wird. Evtl. etwas Öl nachgießen. Wichtig ist, dass der Bratenfond erhalten bleibt. Den brauchen wir noch.
  3. Jetzt ist das Fleisch angebraten und es fehlt eigentlich nur noch die Soße. Und die geht ganz einfach. In die Pfanne, in der das Fleisch angebraten wurde, jetzt die Zwiebeln geben und den Knoblauch geben. Erst die Zwiebeln, dann den Knoblauch (er darf nicht verbrennen).
    Video-Empfehlung:
  4. Becher Sahne zugießen und ich geb dann immer noch Fleischbrühe hinzu, den Senf hinzufügen, etwa drei Suppenlöffel voll.
  5. Was die Soße angeht, einfach abschmecken, was noch fehlt.
  6. Jetzt kommen die Medallions wieder in die Pfanne und ziehen bei geringer Hitze nochmal mit durch.
  7. Als Beilage kommen Reis oder Bandnudeln infrage (oder was ganz anders). Ich hab da auch immer einen Gurkensalat dazugemacht, aber ich denke, auch ein Blumenkohl könnte dazu passen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Lamm mit Wirsing
Hausmanns Krüstchen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mit Paprika sollte man erst gegen Ende des Bratvorganges würzen, wird sonst u.U. bitter.
.. hört sich sehr lecker an ... probier ich heut mal aus ...
Hört sich wirklich gut an, welchen Senf nimmst Du denn?

Passende Tipps
Schweinefilet in Senf-Sahne-Soße mit Kartoffelbällchen
2 0
12 6
Original Bayrischer Leberkäse - selbstgemacht
188 66
Zwiebel-Sahne-Schnitzel
67 49
Schweinemedaillons im Speckmantel
5 0
Gratinierte Schweinemedaillons mit Basilikumsoße
5 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden