Seife trocken halten

Ein Seifenstück liegt auf einem Seifenhalter im Badezimmer, bereit zur Verwendung, um es trocken zu halten.

Ich hab mich immer geärgert, dass Seifenstückchen in den Seifenschalen immer im "eigenen Saft" lagen und dann völlig aufweichten und alles vollschmierten.

Hab mir deshalb (kannte ich noch von meinen Eltern) einen Magnet-Seifenhalter gekauft und über dem Waschbecken angebracht. Daran ist ein Magnet und in die Seife drückt man ein kleines Metallplättchen und beppt die Seife damit immer daran fest.

So bleibt die Seife immer trocken, nichts schmiert voll und hält auch viel länger!

Verstehe gar nicht, warum die Dinger so aus der Mode gekommen sind und alle die Flüssigseifen kaufen...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Reinigung eines Philips-Rasierers
Seifenreste im Plastiknetz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich hatte eine alte Duschbürste übrig, bei der mir der Stiel abgebrochen war. Die liegt als "Igel" unter der Seife -> Wasser läuft weg
Vielleicht haben alle anderen diese Seifenschalen, die aus zwei Teilen bestehen: Unterteil und obendrauf ein Gitter, auf dem die Seife nicht durchweichen kann.
Ich finde Seifenspender besser als so ein glitschiges Stück Seife, dass schnell hässlich aussieht.

Passende Tipps
Schmierige Seife vermeiden: Seife auf Muscheln legen
19 16
Blasen an Händen und Füßen mit Seife entwässern
11 33
Zahnersatz günstiger reinigen
23 37
Badematten waschen
36 32
Seife aus Spendern sparen
34 60
Duftsäckchen selber machen - ohne Nähen
23 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!