Seifenreste und Kalkflecken neben der Spüle

Neben der Spüle sind Seifenreste und Kalkflecken sichtbar, die auf einer glänzenden Edelstahloberfläche liegen.

Damit neben der Spüle keine Seifenreste von der Spüli-Flasche oder Wasserflecken von dem/der eben benutzten Schwamm/Bürste entstehen, die immer unordentlich aussehen, habe ich nun einen Glasteller, auf den ich dieses Zubehör stelle.

Sieht viel aufgeräumter aus!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Sauberes Spülbecken mit Gläserpoliertuch
Geschirrspülmittelkonzentrat besser dosierbar
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und da sind dann keine Flecken drauf oder wie ;-) Wenn dann auf den Teller noch ein hübsches Küchentuch oder Küchenrolle, ansonsten find ich es sinnlos - ob ich dann nun den Teller abwasche oder die Flecken direkt auf der Spüle wische...
Ich finds auch schöner, wenn das ganze Zeugs nicht auf der Spüle steht. Außerdem kann man so einen Teller auch mal schnell in die Spülmaschine stecken. Bei mir steht ein bunter Blumenübertopf an der Spüle, da ist Spülbüste, Spüli etc. drin.
Man kanns aber irgendwie auch übertreiben. Das ganze geht ja nun doch zu weit. Ein bisschen zuviel Ordnungs- und Reinigungswahn für meinen Begriff. ^^

Passende Tipps
Seifenreste verwenden
18 3
Kalkflecken vertreiben
56 27
Waschpulver ins Spülbecken
42 27
Granitspüle pflegen
10 21
Staubfreie Pflanzenblätter ohne Kalkflecken
10 14
Extrem hartnäckige Kalkflecken entfernen
9 29
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!