Spannungskopfschmerzen - Linderung

Wenn mich nach einem stressigen Tag mal wieder Spannungskopfschmerzen plagen, tupfe ich zur Linderung mit der Chinaölflasche, am Nacken, etwa 1 cm über dem Haaransatz, Chinaöl auf. Je nach Kopfschmerzstärke nur auf der betroffenen Seite oder auf beide Seiten. Wenn ich Zeit habe, noch ein Handtuch um den Nacken und ein bisschen zum Entspannen hingelegen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kopfschmerzen lindern durch Meditation
Nächster Tipp
Bei Kopfschmerzen: Minzöl auf die Kopfhaut auftupfen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Mache ich ganz ähnlich.
Ich soll nicht soviele Tabletten nehmen. Daher nehme ich auch das JHP.
Allerdings reibe ich es nicht auf den Nacken, sondern auf die Stelle die weh tut. Meist ist das die Schläfe oder ein Stück über den Augenbrauchen.
Wenn man auf der Stelle das Öl eingerieben hat dann kühlt es ganz toll.

Man sollte sich danach nur gut die Hände waschen. Wenn man nämlich zufällig ans Auge kommt AUAAAA
ist mir nämlich schon passiert.

Ich habe überall von den Flaschen stehen: Bad, Schlafzimmer, im Auto, in der Jacke. (Wenn man es mit sich herumschleppt dann am besten zur Sicherheit eine kleine Tüte drummachen. Die Dinger laufen manchmal leicht aus)

Außerdem hilft es auch bei Erkältungen. Es ist wirklich vielseitig einsetzbar.

Was auch bei Kopfweh hilft: Einfach einen nassen Waschlappen auf die Stirn legen. Immer wieder drehen und neu mit kaltem Wasser nass machen. Ich stelle mir dann meist eine kleine Schüssel Wasser in die Nähe.

Mit Tablette wäre es vielleicht "einfacher"
Aber wenn man die nicht nehmen soll, dann ist das eine prima Alternative.

Es gibt inzwischen sogar Migränepflaster die auch mit diesem Öl arbeiten. Das klebt man sich auf die Stirn.
Das habe ich manchmal auch schon benutzt. Kann man dann aber wirklich nur zuhause machen, denn es sieht schon etwas ulkig aus.
Aber wenn ich mich mit Kopfschmerzen zum schlafen hinlege und nicht nachreiben möchte, dann sind auch diese Pflaster mal nicht schlecht.
Da sie sehr groß sind, halbiere ich die auch manchmal.
Ihr schreibt doch hier von dem jap. Minzoel, bin ich da richtig in der Annahme ?
Ehe ich zu Tabletten greife, ist das auch mein erster Versuch.
Es ist ein universell einsetzbares Hausmittelchen. Es gibt auch kleine Dosen für unterwegs, die nehme ich mit auf Reisen. Dies hilft sogar bei Mückenstichen.Socke123,das Hände waschen danach ist wichtig, habe ich auch zu spüren bekommen. Einfach gemein!!
Wow, danke für den Tip! Das kannte ich noch gar nicht. Mein Allerheilmittel ist immer schlafen. Aber bei jedem hilft etwas anderes. Das mit dem Öl probiere ich mal aus.