Stauden mit dem Fuchsschwanz teilen

In Gartenratgebern wird oft geraten, Stauden nach 2-3 Jahren mit dem Spaten zu teilen, und dann wieder einzugraben, damit sie sich verjüngen. Das ist wohl richtig. Leider haben die wenigsten Frauen genügend Kraft in den Beinen, um mit dem Spaten z.B. verholzte Wurzeln zu teilen. Ich nehme deshalb einen Fuchsschwanz (so eine Säge mit Holzgriff) dazu. Damit kann ich die Wurzeln sauber und ohne Kraftaufwand trennen. Außerdem ergibt es saubere Schnittstellen und die Wurzeln werden dabei nicht verletzt.

Auch interessant:
Stauden dekorativ vor Frost schützen mit Hussen und Nikolausmützen
Winterharte Gräser und Stauden schneiden
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Funkien (Hosta) zusammen mit Tulpen- & Narzissen-Zwiebeln pflanzen
Hornspäne gegen Katzenklo im Blumenbeet
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

Noch keine Bewertung
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gut so!
Jetzt weiß ich endlich was ein Fuchsschwanz ist.
Passende Tipps
6 1
0 0
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
Stauden dekorativ vor Frost schützen mit Hussen und Nikolausmützen
23 9
Winterharte Gräser und Stauden schneiden
7 8