Tablet an Wand mit Handtuchhaken montieren

Ein Tablet ist mit Haken an der Wand montiert und zeigt ein Rezept mit einem bunten Salat. Die Umgebung wirkt küchentechnisch.

Einfach und schnell hat man eine neue Halterung für Tablets: Ich habe einige Rezepte auf dem Tablet gespeichert und da brauche ich es oft in der Küche zum ablesen.

Mich hat es immer gestört, wenn ich das Tablet irgendwo hinlegen musste, da ich immer Angst habe, dass es nass oder schmutzig wird, auch das Ablesen fällt nicht so leicht, wenn es liegt.

Diese Idee habe ich auf einer Internetseite entdeckt und sofort nachgemacht, da es für mich sehr praktisch ist. Oder ich nutze das Tablet als kleinen TV in der Zeit, in der ich koche.

Habe mir dafür nur 3 Handtuchhaken geholt, diese mit ganz kleinen Schrauben an der Innenseite eines Küchenregals befestigt, so kann ich es ganz einfach seitlich reinschieben und es hält auch dank der Schrauben super. Der Kleber von den Haken hätte das Tablet nicht auf Dauer gehalten.

Mir ist völlig bewusst, dass man so einen Tipp bei neuen Küchenschränken nicht anwenden will und kann, vielleicht findet sich aber an der Wand irgend eine unauffälige Stelle? Vielleicht ist es aber auch nur ein Tipp an Leute wie mich, die etwas ältere Küchenschränke haben und so Haken auf den Innenseiten nicht stören.

Video-Empfehlung:

Praktisch ist der Tipp auf alle Fälle.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Gitarrenhalter für die Wand selber bauen
Fliesenspiegel in der Küche aufpeppen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Da bin ich zuerst einmal beruhigt, dass die Haken angeschraubt und nicht nur angeklebt sind. Kleben wäre bedenklich gewesen, denn den Dingern kann man nie trauen. Sie heucheln lange Zeit Haltbarkeit vor und zack: Fallen sie ab (bevorzugt nachts)

Ich habe auch eine neue Küche, scheue mich aber nicht, von innen etwas anzuschrauben, wenn es meinen Alltag erleichtert. Natürlich überlege ich gut, ob es dort für immer und ewig bleiben soll (soll es ja meist) - dann aber stört es mich nicht, wenn sich in den Türen winzige Löcher mit Schrauben, die natürlich genauestens ausgemessen und auf die Stärke der Schranktür ausgerichtet sein müssen, angebracht werden.

Eine gute Idee, um das Tablet vor Spritzern zu schützen und im Weg ist es so auch nicht!
Liebe Glucke 1980!!
Ich habe Dir ein Daumen hoch gegeben für Deinen Tipp!
Und wer eine glatte Küchenfront hat, kann mit einfachen Küchenhaken, die man mit Sagnäpfen anbringen kann, genau so verfahren! War ein Tipp von meinem Sohn!
@wollmaus:

NEIN, das hält nicht!

Passende Tipps
Tablet Tasche selbst gemacht
25 7
Schnell sauberes Tablet
11 6
Flaschenboden (Glas!) herauslösen ohne Spezialwerkzeug
37 52
Anleitung fachgerechte Befestigung Küchenrückwand
3 10
Klorix gegen Rotwein an verputzter weißer Wand
14 27
Alte Tapeten von der Wand lösen
16 18
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!