Tauschen und schenken statt kaufen oder entsorgen

Zwei farbige Tastaturen zeigen die Begriffe „Give“ und „Take“, die die Idee von Tauschen und Schenken verkörpern.

Ich habe einige sehr interessante Seiten im Netz entdeckt, die ich nun gerne nutze. Dort kann getauscht, verschenkt und gesucht werden.

Natürlich sehr gut auch für die Umwelt und die Geldbörse, damit man nicht immer neu kaufen muss, z. B., weshalb sollte ich meinem Kind eine Deutschlektüre kaufen, wenn ich die gleiche auch schon geschenkt haben kann. Hier setzt man ein deutliches Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft!

Hier meine Empfehlungen an euch

  • Free Your Stuff für Menschen die entweder was zu verschenken haben oder etwas geschenkt haben möchten. Auch Wohnungsgesuche kann man stellen. Anmelden kann man sich entweder auf deren Homepage oder likt die Facebook-Gruppe, damit ist man immer am Laufenden.
    Video-Empfehlung:
  • Foodsharing ist ja mittlerweile schon sehr bekannt und wird gerne angenommen. Hier können Lebensmittel zur jeweiligen Sammelstelle gebracht werden, die danach verschenkt werden und somit landet nichts, was noch gut ist, in der Tonne. 
  • Kleiderkreisel ist eine Plattform für Kleidung und Accessoires. Hier kann man tauschen, verkaufen und kaufen. Tolle Secondhand Mode, die vielleicht dem Besitzer nicht mehr passt oder nicht gefällt. Oft hat man Glück und es handelt sich noch um ungetragene Dinge. Anmelden kann man sich entweder auf deren Facebook Account oder auf der Homepage mit Benutzernamen und E-Mail Adresse.
  • Flinc ist eine Mitfahrzentrale allerdings nur für Kurzstrecken. Was sehr gut ist, man muss nicht zu einem Treffpunkt kommen, sondern kann direkt abgeholt werden. Besonders gut für Leute die kein gutes Netz der öffentlichen Verkehrsmittel haben z. B. auf dem Land wohnen.. Anmelden kann man sich auf deren Homepage. Natürlich ist der Service nicht ganz kostenlos, trotzdem billig, die meisten verlangen nur um die 5 €.
  • Frents ist eine Website, auf der man leihen und verleihen kann. Möchte ich eine Gartenparty veranstalten und suche dafür einen Pavillion oder eine Biertischgarnitur, muss ich sie nicht extra kaufen, sondern kann sie mir ausleihen. Andere wiederum suchen nach Dingen, die ich habe. Anmelden auf deren Homepage oder bei Facebook. 
  • Öffentliche Bücherschränke gibt es leider bei uns in der Gegend keine, ich habe allerdings schon oft darüber gelesen und finde die Idee klasse.
  • Ebay-Kleinanzeigen nutze ich außerdem sehr gerne. Zum Verkaufen, kaufen oder auch um Dinge geschenkt zu bekommen oder selber zu verschenken. 
  • Game Change hier können Leute die gerne Computerspiele spielen tauschen. Spiel gegen Spiel, somit muss man kein Geld für teure neue ausgeben.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Verpackung von Toilettenpapier weiterverwenden
Clever Wasser sparen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

In vielen Städten betreibt auch die Müllabfuhr einen Tausch- oder Verschenkemarkt. Darüber habe ich schon oft dankbare Abnehmer für Dinge gefunden, die ich loswerden wollte. Im Gegenzug habe ich Kaffee oder Küchenpapier bekommen.
Mist. Jetzt wollte ich mir die Seite "freeyourstuff" anschauen, da bekomme ich die Meldung: Hier erwartet sie demnächst eine neue Internetpräsenz. Schade. Ich werde mir das aber merken und demnächst mal wieder nachschauen.😄
Bestimmt gibt es das auch anderswo, ich habe es erst hier kennengelernt: Der Wertetoffhof hat einen Schuppen mit Regalen bestückt, dort kann man vom Kerzenstönder bis zu ausrangierten Möbeln alles kostenlos abgeben bzw, für sehr wenig Geld kaufen. Der Erlös geht an den Kindergarten.

Für die Tipps ein Danke an die TE.

Passende Tipps
Weihnachtsgeschkliste erleichtert das Schenken zur Weihnachtszeit
26 34
Weihnachten: Geschenkideen für ein bewusstes Schenken
16 14
Keine Duftkörbchen fürs WC benutzen
105 152
Alte Fenster preiswert isolieren
49 15
Weihnachtsschmuck tauschen
24 30
Der Kleiderkreisel: Kleidung verkaufen, kaufen, tauschen & verschenken
9 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!