Tee-Tipps
- Tee sollte man, vor allen Dingen wenn man eine größere Menge kocht, immer zugedeckt ziehen lassen. So gehen die Aromen nicht verloren und er schmeckt nicht wässrig.
- Für eine Kanne immer mehrere Beutel benutzen - Faustregel ist ein Beutel auf 200 ml - ich knote die Beutel immer aneinander, so fällt das Entnehmen leichter, auch wenn sie reinfallen sollten.
- Früchtetee kann man, wenn man den Tee stärker mag, länger ziehen lassen. Kräutertee nur die entsprechend angegebene Ziehzeit, sonst können sich Bitterstoffe entwickeln.
Einiges hiervon ist sicher für die Meisten banal, aber vielleicht gibt es den einen oder anderen dem die Tipps weiter helfen.
Alle Teebeutel, die sich so angesammelt haben (bei mir wegen ansprechender Namen wie "Ewige Liebe", "Blaue Symphonie" usw.) als Eistee servieren. Da kann auch schon mal ein Blasen- und Nierentee und ein Herzstärkungstee mit in die Karaffe kommen, egal: Eiskalt schmeckt alles!
Meine Art von Resteverwertung, denn im nächsten Jahr springen mich wieder neue Sorten an ;-))))