Teig nicht zu lange mit der Maschine bearbeiten

Ein Handmixer liegt auf einer marmorierten Arbeitsfläche, bereit, Teig zu bearbeiten und ideal für das Backen.

Wird Teig mit dem Handrührgerät gerührt oder in der Küchenmaschine, sollte er nicht länger als insgesamt 2 Minuten gerührt werden. Es wird ansonsten zu viel Luft untergeschlagen und der Kuchen fällt in sich zusammen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Hefeteig aufgehen lassen - zwei Tipps
Zuviel Teig und keine Miniform da?
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Also ich rühre manche Teige immer fast schon bis zu 5 Minuten und sie fallen nicht zusammen, eher im gegenteil. Vorallem sogenannter Rührteig, damit sich der Zucker gut auflöst.
Hefeteig wird für manche Kuchen besser, wenn man ihn lange rührt- z.B. für Guglhupf. Rührteig sollte man gerade nicht zu lange schlagen, da das Mehl sonst schon zu stark "verkleistert" und der Teig sonst nicht mehr gut aufgeht.
Meine Mutti hat mir beigebracht: Rührteig gaaanz lange mit dem Mixer bearbeiten, bevor das Mehl drin ist. Aus ihrer sicht gilt da wirklich: Je länger, desto besser. Wenn das Mehl drin ist, wird nur noch ganz kurz gerührt oder das Mehl sogar untergehoben.
Passende Tipps
KitchenAid vs. Ankarsrum Küchenmaschine - meine Erfahrungen
8 7
Kinderriegel-Kuchen ohne Backen
9 5
Einfacher Plätzchenteig
15 27
Streusel mit Butter oder Margarine
60 15
Küchenmaschine rutschfest dank Silikonmatte
6 25
Kuchen backen in Serie - einmal Teig - drei mal backen
7 4
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!