Teile des Stadtplans fotografieren - dicken Stadtplan zu Hause lassen

Eine Person hält einen Stadtplan in der Hand und sucht darauf nach Wegen, während sie in einer städtischen Umgebung steht.

Wir fotografieren bei geplanten Stadtrundgängen vorher die betreffenden Teile des Stadtplans. Der dicke Plan bleibt zu Hause.

Die zu besuchende Kirche oder das Museum wird leicht gefunden. Die Digitalkamera hat man ja eh zur Hand!

Auch interessant:
Orientierung in fremden Städten ohne StadtplanOrientierung in fremden Städten ohne Stadtplan
Stadtplan stabil machenStadtplan stabil machen
Tiere einfacher fotografierenTiere einfacher fotografieren
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schöner alter Bilderrahmen als Präsentations-Tablett für Parfüms
Nächster Tipp
Kräuter und Gewürzbehälter selbstgemacht
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Praktischer Stadtplan
14 9
Orientierung in fremden Städten ohne Stadtplan
Orientierung in fremden Städten ohne Stadtplan
24 41
Stadtplan stabil machen
Stadtplan stabil machen
5 4
Tiere einfacher fotografieren
Tiere einfacher fotografieren
11 18
20 Kommentare

Sehr gute Idee! Man kann sich aber auch in Tourisinformation kleine handliche Stadtpläne - oftmals sogar kostenlos - besorgen und in der (Hand)tasche verstauen. Diese sind meistens aber ungenauer als große und dicke Stadtpläne und beinhalten manchmal nicht alle Straßennamen (Seitenstraßen etc.). Das ist nicht immer von Vorteil und genau da kann es helfen, wenn man vorher zu Hause deinen Tipp beherzigt hat. Der abfotografierte Stadtplan könnte nur etwas schwer auf dem Kameradisplay zu lesen sein und das wiederum könnte zu ständigen und teilweise nervigen Vergrößerungseinstellungsaktionen führen. Hier muss man abwägen was einem wichtig ist - genaue Straßenangaben oder gesamtes Straßennetz (dann mit weniger gensuen Straßenangaben) auf einmal sehen zu können. Jeder nutzt das was ihm am besten gefällt.
Daumen hoch für deine Idee!!
Eigentlich eine ganz gute Idee...

Aber da wäre dann auch ein relatives großes Display recht hilfreich.

Bei kleineren Displays könnte man ja auch ggf. alternativ den Bildausschnitt in Word oder Libre- / Openoffice (oder was auch immer) nahe DIN A4 einfügen, und dann ausdrucken...

Oder via Paint oder Gimp (oder was auch immer) den Weg vorher in ein A4 großes Image hineinmarkieren. (Und dann ausdrucken...)

Würde ich mir ein bischen weniger "fummelig" vorstellen, und doch zielorientierter als den dicken ADAC- oder Falkwälzer.

Zumindest für "Relikte" der Vor-Navi-Generation wie mich...
Ich fotografiere nicht ich kopiere. Suche mir bei "Google Erth" den jeweiligen Orte aus.
Gehe auf Naheinstellung und drucke mir die Stellen aus die ich haben möchte,das Blatt Papier dann in eine Klarsichtfolie und schon kanns los gehen.