Hallo!Nach der Trocknung unseres Fußbodens nach Wasserschaden wurde in die Trocknungsbohrlöcher Wasserstoffperoxid+Isopropanol eingeflutet, zur Desinfektion. Dabei war der Herr unvorsichtig und verkleckerte die Flüssigkeit überall auf den Fliesen (glasiertes Feinsteinzeug in beige und anthrazit schachbrettförmig),…
Kleine Bohrlöcher werden mit weißer Zahnpasta wieder unsichtbar. Einfach Zahnpasta in das Bohrloch drücken, trocknen lassen fertig. Man sieht nichts mehr.…
41
16
24.4.06 von Kerstin
HeimwerkenBohrlöcher präzise und ohne Ausfransungen setzen
Immer wieder passiert es beim Bohren in Wand oder Decke: Der Bohrer rutscht ein wenig seitlich ab, das Loch entsteht nicht genau an der Markierung,…
Wenn man ein Bohrloch wieder füllen möchte: Einfach Heißkleber mit einer Klebepistole einfüllen. Aushärten lassen und mit einem Cuttermesser parallel zur Wand den Überstand abschneiden.…
6
4
17.12.09
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 149.000 Leser:innen:
Eine alte Wandlampe im Hinterhof an der Klinkerhauswand soll versetzt werden, die alten Bohrlöcher sind dann zu sehen und sollen verschwinden. Hier mein Tipp: Es ist egal welche Farbe die Klinker haben, wichtig ist nur…
Wenn man beim Auszug die Wände von Dübellöchern befreien will, hat sich folgendes bewährt (optimal bei verputzten Wänden): Dübel mit spitzer Zange entfernen, z.B. Moltofill…