Viele Mietwohnungen werden laut Mietvertrag mit falschen m²-Zahlen angegeben, besonders bei Dachgeschosswohnungen mit Dachschrägen ist das Ausmessen für Laien oftmal schwierig. Deswegen: von einem Gutachter…
Wenn die Erkältungssaison wieder im vollen Gange ist, besteht eine sehr große Ansteckungsgefahr durch Keime in der Luft. Wie man das Infektionsrisiko senkt, erfahrt ihr jetzt!
Kleine Kindern fiebern oft schnell recht hoch. Damit man nicht immer gleich zu Zäpfchen greifen muss, hier mein Tipp: Söckchen in Essigwasser tränken und den…
Wadenwickel sind wohl jedem bekannt. Allerdings passiert es bei Babies und Kleinkindern immer wieder, dass die Wickel nicht richtig halten bzw. abfallen, weil die Babies…
Man kann die Wirkung eines Rippenheizkörpers verstärken, wenn man mit doppelseitigem Klebeband Alufolie an der Wand dahinter befestigt. Sie reflektiert nämlich die Wärme.…
27
10
18.2.05 von Bianca
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 149.000 Leser:innen:
Nach meinen beiden letzten Beiträgen zum Thema Bluthochdruck („Grundlegendes zum Thema Bluthochdruck“ und „Bluthochdruck mit Medikamenten senken“) möchte ich mit folgendem Tipp den Kreis(lauf) schließen.…
Einfach in Google die Telefonnummer mit Vorwahl eingeben und Google zeigt dir sofort, welche Nummer du vorwählen musst für den günstigsten Tarif. Spart sehr viel…
Ein Hausmittel, das die Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) unterstützen kann: Man nehme: 30 Knoblauchzehen 5 Biozitronen 1 L Wasser Alles zusammen möglichst fein pürieren oder mit dem…
Im Sommer überhitzen Aquarien ziemlich schnell. Damit die Fische nicht "gekocht" werden, sollte man die Temperatur senken. Wasserwechsel ist nur unnötiger Stress, Eis erhöht den Wasserstand. Ich friere 0.5 Liter Wasserflaschen ein und lege sie ins Aquarium…
Bluthochdruck sollte IMMER von einem Arzt beurteilt und behandelt werden. Es spricht jedoch nichts dagegen, eine schulmedizinische Therapie mit Hausmitteln zu unterstützen.
Alle Medikamente haben neben ihrer gewünschten Wirkung immer auch Nebenwirkungen. Wie sich die beim Einzelnen äußern ist so individuell verschieden, wie die Menschen selbst.