Knarrende Absätze - Hausmittel & Tipps

Mode & Kleidung
Beim Autofahren schabte man sich am meisten die Absätze ab und das sieht ziemlich ungepflegt aus. Ich nehme einen schwarzen Edding und gehe damit über die unansehnlichen Stellen. Schnell und unkompliziert hat man wieder ordentlich…
Bewertungen: 6
Kommentare: 1
24.10.10 von engelmetatron
HeimwerkenKnarrende Türe mit Vaseline schmieren
Mit Öl die Tür schmieren ist ein alter Tipp - doch nicht ganz richtig. Denn Vaseline hält länger als Öl und hilft genau so gegen…
Bewertungen: 6
Kommentare: 2
20.12.10 von Linus50
HeimwerkenTalkumpuder gegen knarrende Holzdielen
Alte Holzdielen sind wunderschön, nur leider knarren sie hin und wieder. Das ist nicht so schön, wenn Pappa Nachtdienst hatte und die lieben Kleinen immer über die selben knarrenden Diele laufen. Also nimmt man Talkumpuder…
Bewertungen: 4
Kommentare: 7
2.7.11 von ronja11
Mode & KleidungAbsätze schützen beim Autofahren
Manchmal sind auch die Absätze der Schuhe mit Leder überzogen. Es ärgert mich immer, wenn ich mir dann beim Autofahren die neuen Winterstiefelabsätze aufschramme. Um sie zu schützen, verfahre ich folgendermaßen: Seitdem ich immer ein…
Bewertungen: 35
Kommentare: 42
1.11.14 von MissLola
Heimwerken
Das Problem der alten und oft knarrende Fußböden kann man relativ einfach lösen. Bauschaum halte ich da eher für nicht so wirklich geeignet. Hier mein…
Bewertungen: 3
Kommentare: 1
16.4.14 von sogehtdas
HeimwerkenGegen knarrende Holzböden in alten Häusern
Wenn die Holzböden in alten Häusern knarren oder bei jedem Schritt quietschen habe ich bei mir folgende Lösung gefunden: Da ja die alten Böden unter…
Bewertungen: 16
Kommentare: 31
29.5.12 von Charly
Mode & Kleidung
Ein praktischer Tipp, wie man die Absätze von Pumps schützt, und somit lange Freude an seinen Schuhen hat: Ich habe schöne Pumps mit hohen (ca. 6 - 7…
Bewertungen: 4
Kommentare: 8
17.11.15 von Umay
Beleuchtung & Kerzen
Knarrende Holzschranktür? Einfach mit dem Wachs einer (farbneutralen!) Kerze die knarzenden Holzflächen an Schrank und Tür "einreiben" und schon gleiten die Flächen wieder aufeinander.…
Bewertungen: 8
Kommentare: 6
22.10.05