Schmuck aufbewahren - Hausmittel & Tipps

Ordnung
Ich habe viel Modeschmuck, da ich es gerne farblich passend zur Garderobe mag und das nicht nur an Hals, Arm, Ohr und Finger, sondern auch im…
Bewertungen: 14
Kommentare: 15
12.11.14 von xldeluxe
Dekorieren
Aus Sammeltassen kann man eine Etagere zum Aufbewahren von Schmuck herstellen. Man erbt ja so Einiges. Nützliches und nicht so Nützliches. Sammeltassen zum Beispiel. Manche sind einfach…
Bewertungen: 7
Kommentare: 12
9.11.15 von wattebällchen
Ordnung
Ich verschleudere gerne mal welche von meinen Ohrringen, meist die Stecker. Die großen Ohrringe hängen fein in meinem Schmuckschrank. Das Cremetöpfchen aus Glas, war mir zu…
Bewertungen: 24
Kommentare: 6
25.1.14 von redVelvet
Ordnung
Da mein Schmuckkasten irgendwann zu wenig Platz bot, kam ich auf folgende Idee: Ich kaufte eine Schubladenbox (Bürobedarf), deren Schubladen vorn geschlossen waren, und die…
Bewertungen: 25
Kommentare: 16
6.4.13 von trom4schu
Ordnung
Hast du keinen Schmuck-Baum, wo du deine Kettchen einzeln aufhängen kannst? Ich auch nicht! Aber jeder hat einen Kleiderbügel (vielleicht sogar mehrere). An einen solchen…
Bewertungen: 3
Kommentare: 6
31.7.10 von Gilala
Ordnung
Wer in Urlaub fährt, möchte seinen Schmuck oder Dokumente sicher aufbewahren. Man kann alles ins Schließfach zur Bank bringen, in den Kamin tun - und…
Bewertungen: 6
Kommentare: 9
22.2.11 von Ellaberta
Freizeit & Spaß
Wo viele Touristen sind, lauern die Diebe. Sie schauen sich die Leute an. Wer teuren Schmuck trägt, wird schnell zum Opfer.
Bewertungen: 15
Kommentare: 68
12.4.17 von gudula
Ordnung
Ich habe meine Ketten gleich passend mit Armreifen und Ring auf der Innenseite meiner Schranktür hängen. Einfach mehrere Haken die man auch für Fenstergardinenstangen nimmt…
Bewertungen: 10
Kommentare: 3
25.10.10 von rukabasteln
Ordnung
Kostbaren Schmuck sicher tragen: Die meisten Broschen haben eine eingebaute Sicherung an der Nadel. Trotzdem hat man Angst, sie zu verlieren: Damit ist...
Bewertungen: 12
Kommentare: 2
18.10.13 von barcjerdu
Basteln
Welche Frau hat nicht irgendwo ein kleines Kontingent an altem Modeschmuck rumliegen und mag sich nicht trennen. Sei es, dass man einen Ohrclip verloren hat oder…
Bewertungen: 4
Kommentare: 3
29.11.12 von Goldpiranha
Kinder & Erziehung
Wer Schulkinder hat, hat Buntstiftstummel. Einfach wegwerfen? Nein, denn daraus lassen sich schmucke Sachen wie Ohrstecker oder Ketten machen. Kennen Sie das? Das Federmäppchen vom…
Bewertungen: 12
Kommentare: 8
18.7.16 von RitaH
Basteln
Diese niedlichen Hütchen lassen sich ganz einfach herstellen, man kann sie als Deko oder Schmuck verwenden. Wenn man z.B. eine Haarklammer auf der Rückseite festklebt, wird…
Bewertungen: 37
Kommentare: 8
4.3.15 von glucke1980
Geschenke & KartenSchmuck beim Schuhmacher/Ersatzschlüsselmacher gravieren lassen
Ich wollte einen silbernen Armreif verschenken, am Tag vor der Geschenkübergabe fiel mir ein - eine persönliche Gravur wäre doch schön. Ich telefonierte alle Schmuckgeschäfte in meiner Stadt ab, die mir aber so kurzfristig nicht…
Bewertungen: 27
Kommentare: 15
21.3.12 von Ellaberta
Ordnung
Sehr gut übersichtlich aufgehoben ist mein ganzer Kleinkram im Bad in einem Schraubenkasten vom Baumarkt. Gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Da gibt es viele verschieden große Schubladen für Aufbewahrung. Ich habe darin meine…
Bewertungen: 8
Kommentare: 2
12.9.10 von aukatze
Ordnung
Ich bewahre meinen Modeschmuck in Eierschachteln auf. Dadurch habe ich den Überblick und finde sofort was ich gerade brauche. Ich habe den Deckel der Eierschachtel…
Bewertungen: 5
Kommentare: 0
15.10.10 von Regenwald
Putzen & ReinigenSchmuck mit Spüli reinigen
Eine einfache Art Schmuck zu reinigen ist, ihn in eine Schale mit Wasser und Spüli zu legen. Über Nacht einweichen lassen und am nächsten Morgen…
Bewertungen: 21
Kommentare: 19
11.10.07 von Miriam
Ordnung
Hübsche und praktische Aufbewahrung für Schmuck: Sucht man eine bestimmte Kette im Schmuckkästchen, ist sie mal wieder ganz unten, oder hat sich mit...
Bewertungen: 16
Kommentare: 21
5.2.12 von 100wasser
Ordnung
Ich hab auch ein Sammelsorium an Schminkzeugs und Untensilien zum Auftragen. Das Chaos nimmt da mal schnell Überhand in der Schminktasche. Ebenso wie Schmuck. Lösung: Schuhkarton oder Schachtel nehmen, Papprollen (wie in einem schon eingetragenen…
Bewertungen: 2
Kommentare: 5
3.6.10 von Chaoskitty
Dekorieren
Wisst ihr noch, wie man Pompons macht? Solche, die früher an unsere Wintermützen kamen? Wenn man diese Pompons aus Glitzergarn herstellt, hat man niedliche kleine Kugeln für den adventlichen Tannenschmuck. So geht es: Man braucht…
Bewertungen: 8
Kommentare: 8
23.11.11 von Ellaberta
Ordnung
Liebe Gäste schenkten uns letztens eine gefüllte Weinbox. Gleich war mir klar: der durchaus leckere Wein wird nach und nach gehen, ähnlich wie der Besuch ... Die Box…
Bewertungen: 10
Kommentare: 4
5.10.16 von Orange Lady
Putzen & Reinigen
Der beste Tipp für angelaufenes Silber, etc.: Mit Asche polieren. Lässt auch die hartnäckigsten Flecken verschwinden. Ob Zigaretten-, Kamin- oder Grillasche ist völlig Wurst.…
Bewertungen: 13
Kommentare: 7
29.9.05 von Nicole
Putzen & Reinigen
Falls nur wenige Silberteile wie z. B. Uhren und Ringe wegen lästigen Verschmutzungen wie Schweiß oder Oxidation geputzt werden müssen, einfach einen Radiergummi verwenden! Und…
Bewertungen: 21
Kommentare: 10
10.9.05 von bodenseefisch
Geschenke & Karten
Man könnte sein Geschenk so überreichen: dieses Jahr bekommst du ein paar leckere Nüsse, es muss ja nicht immer etwas Großes sein! Man überreicht ein…
Bewertungen: 39
Kommentare: 7
17.12.13 von Ellaberta
HautVerfärbung bei unechtem Schmuck
Verfärbung bei unechtem Schmuck: Hallo, Ich hatte das Problem, dass bei mir sich der billige Schmuck, den es bei Müller oder Rossmann etc. gibt, ...
Bewertungen: 21
Kommentare: 13
15.8.13 von steffikiwi
Putzen & Reinigen
Silberne Ohrringe, Ringe etc., die im Schmuckkästchen "lagern", weil man sie nicht täglich trägt in etwas Alufolie wickeln - so läuft der Schmuck nicht an.…
Bewertungen: 7
Kommentare: 6
12.1.07
Putzen & ReinigenSchmuck und Silber mit Backpulver reinigen
Schmuck und Silber mit Backpulver reinigen: Schmuck und Silber reinigen wir seit Generationen mit wenig Wasser, Backpulver und einem weichen Bürstchen. ...
Bewertungen: 47
Kommentare: 28
8.9.05 von Rita
Ordnung
Jede Frau kennt das: da hat man eine Vielzahl von Ohrringen zuhause und weiß nicht recht wohin damit. In Schmuckkästchen ist wenig Platz für den…
Bewertungen: 36
Kommentare: 24
25.7.09 von kalypso78
Ordnung
Hast du auch schon öfter im Hotel deinen Schmuck liegen lassen? Mit diesem Tipp passiert dir das nicht mehr.
Bewertungen: 8
Kommentare: 10
12.1.11 von haxnmax
Putzen & Reinigen
Vintage-Schmuck ist besonders gefragt. Dieser braucht eine besondere Pflege. Wie das geht, erfahrt ihr jetzt von mir.
Bewertungen: 5
Kommentare: 9
30.4.17 von Bernhard
BastelnDIY FIMO-Kugeln selber herstellen für Schmuck
Du bastelst gerne Schmuck? Dann musst du jetzt unbedingt weiterlesen, denn es wartet hier ein toller Bastel-Tipp mit FIMO auf dich!
Bewertungen: 10
Kommentare: 3
29.3.22 von honey64
Mode & Kleidung
Habt ihr auch noch Goldschmuck, den ihr nicht mehr leiden könnt oder der von "Verflossenen" übrig geblieben ist und den ihr nicht mehr tragen möchtet?…
Bewertungen: 8
Kommentare: 15
1.2.12 von Muttilein11
BastelnGroße Muscheln als Schmuck- oder Schlüsselablage - DIY
Verwandle große Muscheln in stilvolle Schmuck- oder Schlüsselablagen. Einfaches DIY-Projekt für Zuhause. Jetzt Anleitung lesen & ausprobieren!
Bewertungen: 1
Kommentare: 0
5.6.24 von RitaH