Wer hat sich nicht schon mal über einen ausgefransten Schnürsenkel, der sich nicht mehr einfach durch die Öse ziehen lässt, geärgert? Oft ist nach einiger…
Wenn man gerne Schuhe mit Schnürsenkel anzieht, sollte man immer darauf achten, dass die Schnürsenkel gut zusammen halten und nicht ständig aufgehen. Aber bei den Doppelknoten tut man sich…
Heute an meinem ersten "Großkampftag" für die nächste Tasche habe ich regelmäßig in mindestens zwei Räumen, nach einer der ohnehin herumliegenden Brillen gesucht.
Da ich…
Schnürsenkel die immer wieder aufgehen "fixieren".
Vielleicht kennt Ihr das auch, vorallem runde Schnürsenkel gehen gerne mal öfters auf. Das nervt, gerade in der kalten Jahreszeit,…
Wenn das Ende des Schnürsenkel (dieses Plastikdings) sich langsam auflöst, braucht man keine neuen Schnürsenkel kaufen, sondern tunkt das Ende einfach in klaren Nagellack. Entsprechend…
Schnürsenkel für Leute mit Problemen in den Händen: U-lace
Es gibt eine neue Art von elastischen Schnürsenkeln, genannt U-lace. Gut, für mich war sie neu!
Das ist ein kurzes Stückchen Schnürsenkel mit zwei Einfädelhülsen. Man steckt das eine Teil in die Öse des…
Schnürsenkel gehen auf / richtig binden | Frag Mutti TV
Jahrelang habe ich mich darüber geärgert, dass meine Schuhbänder aufgehen, wenn ich länger mit meinem Hund unterwegs bin. Es gibt aber eine Lösung: Achtet mal…
Nervig, nach ein paar Schritten sind die Schuhbänder offen. Für den einen eine sportive Betätigung, für mich als Bayer mt dem dazugehörigen Vorderbau jedoch eher…
Jeder Sportler kennt das: Das Schnürband im Tunnelzug einer Sporthose ist ausgeleiert oder schon beim Kauf zu kurz bemessen: In diesem Fall einen alten Schnürsenkel…