Viele Haushalte besitzen eine Bügelmaschine (Wäschemangel). Aber hat man schon versucht, auch Hemden damit zu bügeln? Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Besonders kurzärmelige Hemden lassen sich gut mit der Bügelmaschine bügeln. Meine Siemens de Luxe habe ich schon länger als 50 Jahre, sie ist mein treuestes Haushaltsgerät überhaupt. Sie brauchte noch nie eine Reparatur, nur alle paar Jahre einen neuen Bezug für die Walze.
Hauptsächlich bügle ich damit gerade Wäsche wie Küchenhandtücher und unsere Tisch- und Bettwäsche. Aber man kann mit der Bügelmaschine – meine hat eine Walzenbreite von 65 cm – auch Hemden bügeln. Ich sprenge diese vorher mit Wasser ein und schalte die Bügelmaschine auf Stufe 3, das ist auch gleich die höchste Stufe.
Vorausschicken muss ich vielleicht noch, dass mein Göttergatte nur reine Baumwollhemden trägt. Die lassen sich aber auch am besten bügeln.
Hemden mit der Bügelwalze mangeln – so geht's
- Die Auflage, die man für gerade Stücke braucht, wird vor dem Beginn des Hemdenbügelns heruntergeklappt.
- Ich beginne mit dem Kragen, den man sowohl ganz auf die Walze legen, als auch am Rand einlaufen lassen kann.
- Dann folgt der Rücken: Hier gibt es den einzigen Unterschied zu konventionell gebügelten Hemden, nämlich man bügelt eine – möglichst perfekte – Rückenfalte. Ich lege die Nähte sehr genau übereinander und lasse das Rückenteil von unten bis zur Achsel einlaufen, danach muss man etwas ausrücken, um den restlichen Stoff bis oben zu bügeln.
- Nun sind die Ärmel an der Reihe. Ich richte sie gut aus, lege sie seitlich der Walze an und bügle weiter bis zum Kragenansatz. Somit ist auch gleich der Sattel gebügelt.
- Zuletzt lasse ich die Vorderteile einlaufen. Den rechten Teil mit den Knöpfen bügle ich auf der linken Seite, so laufen die Knöpfe schön ein und werden dabei nicht zerstört.
- Jetzt nur noch auf dem Tisch das Hemd zuknöpfen und zusammenlegen.
Wenn man die Rückenfalte akkurat hinbekommt, stört diese Tatsache überhaupt nicht, wie man auf meinen Fotos sehen kann.
Ein bisschen Übung braucht es schon, um ein einwandfreies Ergebnis zu bekommen.
Manchmal ist es von Vorteil, beim Bügeln zu sitzen. Und wenn man schon ein wenig Übung hat, geht es auch schneller als mit dem Bügeleisen am Bügelbrett. Ca. 4 Minuten für ein Hemd. Aber wie schon erwähnt, am besten wird das Ergebnis mit Kurzarmhemden. Denn die Manschetten bei Langarmhemden kriegt man mit der Bügelmaschine nicht faltenfrei gebügelt.