Sockenbund weiten

Mit einem passenden Trick kannst du zu enge Sockenbünde wie im Bild ganz einfach weiten und so Druckstellen vermeiden.

Ich hatte neue Socken gekauft, bei denen mir leider das Bündchen zu eng war. Um es zu weiten, habe ich eine leere Toilettenpapierrolle genommen, diese plattgedrückt und einmal längs gefaltet.

Sockenbund weiten - so geht's

  1. Leere Toilettenpapierrolle plattdrücken und diese einmal längs falten.
    Mit einer einfachen Papprolle, wie im Bild, kannst du den Sockenbund weiten und Druckstellen an den Knöcheln vermeiden.
  2. Das Bündchen der Socke habe ich darüber gezogen, sodass es ein bisschen unter Spannung stand.
    Mit einem Stück Karton kannst du den Bund deiner Socken weiten und so unangenehme Druckstellen vermeiden.
  3. Den zweiten Socken habe ich von der anderen Seite darüber gezogen. So habe ich die Socken den Sommer über gelagert.
    Mit diesem Tipp werden enge Sockenbunde ganz einfach geweitet – für mehr Tragekomfort und weniger Druckstellen am Bein.

Fazit

Letzte Woche nun habe ich festgestellt, dass das prima geklappt hat. Das Bündchen ist jetzt geweitet, und nichts schneidet mehr ein, rutscht aber auch nicht herunter! 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zu lange Blusen
Gummiband ausgeleiert in der Unterhose - Fahrradschlauch hilft
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

@SuseJ. Das klingt super. War die Weitung denn auch nach der Wäsche noch spürbar?
Aber ja - das Bündchen hat sich nicht wieder geschrumpft. Und ich denke, das wird es auch nicht wagen...! ;)
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen