Eine leckere Tomatensuppe aus frischen Tomaten ist einfach und schnell herzustellen, sowohl auf einem herkömmlichen Herd als auch in der MW.
Zutaten pro Person:
- 500 g frische Tomaten, nicht zu weich
- 1 kleine Chilischote (ohne Kerne)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 gestrichener TL Zucker
- 5 Körner grüner Pfeffer (eingelegt)
- 2 ml weißer Balsamico
- 1/4 TL Salz
- 50 ml Weißwein
- 100 ml süße Sahne
- grob gehacktes Basilikum
- geröstete Zwiebeln aus der Dose, gern aber auch selbst gemacht oder geröstete Pinienkerne oder geröstete Brot-Croutons
Zubereitung
- Die ersten 8 Zutaten in einem ausreichend großen Kochgefäß (Metalltopf für konventionelle Herdplatten, Glastopf für die MW) ultrafein zerkleinern (praktisch pulverisieren). So wird z. B. das Enthäuten der Tomaten und der Chili unnötig.
- Nun die Suppe 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen, öfter mal umrühren (in der MW-1-Person-Version 10 Minuten bei voller Leistung, Deckel nicht vergessen).
- Wenn ich sehr viel Zeit habe, röste ich in den 10 Minuten gern mal einige Pinienkerne oder Brot-Croutons.
- Nach 10 Minuten Sahne hinzugeben, umrühren und weitere 2 Minuten garen, sowohl Herdplatten- als auch MW-Version.
- Suppe in tiefem Teller mit Basilikum, Pinienkerne oder Zwiebeln oder Croutons anrichten.
Hier geistern des öfteren mal ein paar traurige Tomaten rum die zum "so wegfuttern" nicht mehr prall genug sind, oder einfach nicht in den Speiseplan passen....
Zum "pulverisieren" habe ich nen Pürierstab :-)
Die 100 ml Sahne sind wohl zu viel für 3 einsame Tomätchen, doch könnte ich mir ein paar Fetawürfel (den Rest der Packung futtere ich auch so auf jeden Fall weg) gut dazu vorstellen...wenn die Suppe richtig schön heiß ist die Würfelchen reinwerfen und mal umrühren...gibt bestimt auch nen hübschen Kringel..
Aber dein Rezept werdie ich auch auf jeden Fall probieren wenn ich das nächste mal "Sturmfrei" habe :-)
Doch noch ne kleine Frage....: wie viel sind bitteschön 2 ml Balsamico? Halber Teelöffel? Entschuldige bitte diese dumme Frage aber ich habe nix womit ich diese kleine Menge sonst abmessen könnte...
lG und einen guten Start in 2013 wünsch die Leonida :-)
2 ml sind ca 2 Fingerhütchen voll, oder auch der gut bedeckte Boden eines Schnapsgläschens ;)
Was die 100 ml Sahne angeht, so sind diese eher noch zu wenig, und der Tatsache geschuldet, dassws hier auch figurbewusste Mitglieder gibt.
In meinen Topf wandert die doppelte Menge :D
Schließlich soll es ja eine Suppe werden und keine Pampe. 100 ml Sahne sind nicht nur 30 Gramm Butter sondern auch 79 GrammMolke.
Wenn Du also stattdessen also ein paar Fetawürfel nimmst, was ich eine für eine sehr gute Idee halte, nimm lieber trotzdem noch ein wenig (60-70 ml) zusätzliches Wasser dazu.
Die Tomaten können zwar ruhig ein wenig "traurig" sein, aber nicht "niedergeschlagen" sonst geht der Frische-Aspekt verloren, und Du kannst gleich Dosentomaren nehmen. Dann schmeckt es zwar sehr tomatig aber eben nicht mehr nach frischer Tomatensäure, also quasi das, worauf es mir bei diesem Rezept ankommt.