Tomatensuppe - schnell zubereitet

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:1 g
Kalorien:279 kcal
Zu den Zutaten
Eine bunte Schüssel mit Tomatensuppe steht auf einem Holzbrett, umgeben von frischen Tomaten und knusprigen Stangen.

Ich muss zugeben, dass ich doch etwas skeptisch war, als meine Tochter mir heute Mittag das nachstehende Rezept mitbrachte und von der Suppe schwärmte, die sie gestern bei Freunden gegessen hatte. Aber ich muss sagen, sie schmeckt gut und geht auch schnell. Ich habe sie eben meinen Lieben serviert und keiner hat gemeckert! Vor allem die Paprika waren noch knackig - wie wir Gemüse am liebsten mögen - und nicht zerkocht!

Nun also zum Rezept!

Zutaten

  • 2 ½ Liter Tomatensaft aus der Flasche (oder Tetrapack)
  • 3 Paprika (rot, gelb, grün)
  • 1 Dose/n Mais
  • etwas Salami oder Bifi nach Geschmack
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas evtl. Tabasco oder andere Gewürze nach Belieben

(evtl. könnte man auch passierte Tomaten nehmen - hab ich aber nicht ausprobiert! Ich denke aber, dass der Tomatensaft doch fruchtiger schmeckt!)

Zubereitung

Paprika abwaschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 3 Flaschen oder Tetrapacks Tomatensaft (ca. 2 -3 Liter) erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken (evtl. ein Spritzer Tabasco) und die Paprika mit dem Mais (kann man auch weglassen) dazugeben. Wer mag, kann noch Salami (gewürfelt) oder Bifi in Scheiben dazugeben und mit der Suppe erhitzen. Nicht kochen, sondern etwas ziehen lassen (ca. 10 Minuten).

Sollte die Suppe zu dünn werden, dann evtl. etwas Tomatenmark einrühren. Nochmals abschmecken! Wer mag, kann auch in die fertige Suppe etwas Crème fraîche o. ä. geben. Ich habe noch etwas frisches Basilikum darüber gegeben.

Wer keine Salami mag, kann sie natürlich weglassen - es geht ja auch ohne Fleisch!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Linsensuppe nach Art des Hauses
Flädlesuppe - Pfannkuchensuppe
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

du hast recht. vom klang her bin ich skeptisch
@vogelfrei:

Das ging mir - bis heute Abend - genauso! Aber ich war doch angenehm überrascht und hätte nicht gedacht, das sowas schmeckt! Ist halt Geschmackssache!
"Für den schnellen Hunger" hab ich mir gelegentlich auch schon mal einfach nur Tomatensaft in der Microwelle heiß gemacht, bisschen Bouillongemüse (TK vom Lieferservice) rein, gewürzt, fertig war 'ne schnelle kleine Zwischenmahlzeit.

Passende Tipps
Geeiste Tomatensuppe
10 6
Tomatensuppe mit Reis und Hackbällchen
12 10
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Tomatensuppe aus der Provence mit Frischkäse - cremig & aromatisch
19 16
Schnelle Tomatensuppe aus der Tasse
8 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden