Übersicht in Regalen & Schränken behalten

Ein Regal zeigt eine ordentliche Anordnung von Küchenutensilien und Aufbewahrungsboxen, um Übersichtlichkeit zu bewahren.

Hinter deckenhohen Schiebetüren befindet sich mein "Vorratsschrank", in dem u. a. auch ein sehr tiefes Regal mit lieb gewonnenen Andenken steht. Viele Dinge sind alte Erinnerungsstücke, die ich nur ganz selten benutze oder für mich "ausstelle". Aus Erfahrung weiß ich, dass ich nach Jahrzehnten oft schon ein Teil, das ich gerade erst entsorgt habe, unendlich vermisse und daher bleiben, so einige Andenken wo sie sind: In der hintersten Ecke eines Regals. Mich überkommt es hin und wieder, einen Teil meiner Küchendeko auf "alt" zu dekorieren, und genau dann erinnere ich mich an die alten Stücke.

Wenn ich dann aber etwas benutzen oder dekorieren möchte, finde ich es oft nicht wieder, weiß gar nicht mehr, wo es sein könnte und so habe ich mir für diese "Ecken" in meinem Haushalt angeeignet, Fotos der Dinge zu machen, die man nicht auf Anhieb sieht.

Abgebildet auf Foto 1 ist ein Regal, in dem hohe Warmhaltekannen den Blick auf die dahinter liegenden Gegenstände versperren. Das darüber liegende Regalbrett ist fast in Deckenhöhe, so dass ich nicht sehen kann, was sich bei einer Regaltiefe von 80 cm darin befindet.

Video-Empfehlung:

Mir hilft ein Foto der Dinge, die im Regal/Schrank ganz hinten stehen:  Beim Reinigen/Sortieren habe ich die Gegenstände fotografiert (Bild 2), die ganz hinten stehen und von größeren Dingen (Warmhaltekannen, die vorne stehen, weil ich sie oft benutze etc.) verdeckt werden. Das ausgedruckte Bild habe ich laminiert und an der Seitenwand des Regals befestigt (Bild 3).

So sehe ich genau, wann immer ich etwas suche, wo ich es auf Anhieb finde. Solche Fotos habe ich auch von Shirt- und Pulloverstapeln für den meines Mannes gefertigt: Er stapelt Shirts in Zweierreihen in seinen tiefen Schrankregalen und kramte lange nach einem bestimmten Shirt, bevor er es fand. Mit einem Foto der hinteren Stapel gibt es keine Probleme mehr.

Natürlich kann man "entrümpeln", aber darum geht es mir hier nicht. Es geht ausschließlich darum, die Übersicht zu behalten.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Ladekabel gut verstauen
Automatisches Bewässerungssystem - fast unsichtbar!
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
23 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Super Idee! Darauf muss man erst mal kommen! ?
Ich habe festgestellt, dass in Schränken oder Regalen oft zu wenig Einlegeböden sind und in jedem Fach oft viel "Luft nach oben" ist. Gerade bei T-Shirts etc. will man ja nicht 1/2 Meter hoch stapeln.
Deshalb achte ich beim Kauf darauf, dass Lochreihen vorhanden sind und lasse mir bei Obi für wenig Geld passende Einlegeböden schneiden oder bestelle beim Kauf gleich zusätzlich welche -falls möglich. So kann man deutlich mehr unterbringen. Allerdings sind die hinteren und oberen Reihen bei tiefen Fächern oft nicht gut einsehbar, wo ein Foto helfen kann.
Die Idee finde ich gut und nutze sie so ähnlich beim Camping. Dort wird viel Zubehör in Kisten verstaut, die zwar thematisch sortiert sind aber trotzdem fällt mir vielleicht nicht immer ein, ob die elektronische Fliegenklatsche jetzt in der Kiste mit den Strom-Sachen drin ist oder beim Zubehör.
Also mache ich Handyfotos vom Inhalt der Kisten und kann bei Bedarf dort kurz nachschauen, welche Kiste ich hervor holen muss.

Passende Tipps
DIY: Regal aus Kleiderbügeln selber bauen
14 8
Mit Plastikdosen in Schublade und Schrank Ordnung schaffen
14 0
Steueridentifikationsnummer und Sozialversicherungsnummer
21 27
Handtücher rollen statt zusammenlegen (falten)
57 25
Kleidung falten - Ordnung im Schrank halten und Platz schaffen
112 25
Obstkiste für Ordnung im Schrank
39 29
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!