Umfang der Gebrauchsanleitungen reduzieren

Bedienungsanleitung zeigt mehrsprachige Anweisungen für einen Kamin, um die Verwendung zu erleichtern.

Ich bewahre Gebrauchsanleitungen gerne in einem Ordner oder einem schönen Kasten auf. Da diese Hefte immer dicker werden (manchmal sind 10 Sprachübersetzungen dabei), reduziere ich die Menge, indem ich nur die deutschen Seiten aufbewahre.

Ich trenne in der Mitte die Klammern und entferne alle anderen Sprachen, sodass das Deutsche noch vollständig ist; dann drücke ich die Klammern wieder zu. Dadurch wird der Umfang dieser Heftchen erheblich reduziert.

Alle paar Jahre gehe ich die Anleitungen wieder durch und entsorge die, von denen die Geräte nicht mehr existieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schnur und Kordel im Marmeladenglas verstauen
Haftnotizzettel als Lesezeichen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ist auch eine gute Idee!
Ich selber klebe in die "deutsche Beschreibung" einfach einen Post-it ein, dieser steht etwas "über", damit habe ich sofort meine Landessprache im Blick! (nicht mit meiner Muttersprache Englisch zu verwechseln :o} )
Da könnte ich zwar auch das Post-it einkleben, jedoch will ich ja alles und jeden auf deutsch lesen...*smile*.

Aber zwecks Einsparung von Platz, kann man mit dem Entfernen von unwichtigen Seiten einiges erreichen...also...Tipp klasse..Dicken Daumen hoch!
@Deltoidea: Ja finde ich auch!
Die ausgedienten Betriebsanleitungen entsorge ich schon lange, sobald ein Gerät nicht mehr existiert und die neue Anleitung (Wama, TV etc.) wird dafür einsortiert.
Aber die Betriebsanleitung selbst auch noch "auszudünnen", auf die Idee bin ich noch nicht gekommen!
Dafür 5 Sterne!
Sehr gute Idee! Ich mach mich gleich über den Karton her, das wird Platz geben! Vielen Dank für diesen Tipp!

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen