Verstecktes Desinfektionsmittel im Haushalt

Eine Sprühflasche mit der Aufschrift "SPIRITUS" steht auf einem Holztisch und ist bereit, Desinfektionsmittel im Haushalt einzusetzen.

Da Desinfektionsmittel in den meisten Supermärkten ausverkauft ist, wollte ich euch als Tipp geben, schaut doch mal in euren Putzschränken oder Kellern nach, ob dort noch eine Flasche Spiritus steht.

Spiritus besteht aus ca. 94 % - 96 % Alkohol und etwas Bitterstoff, damit man es nicht trinken kann. Daher kann man es bedenkenlos zum Desinfizieren von Oberflächen wie Autoschlüssel oder Handy benutzen.

Alkohol wirkt gut gegen behüllte Viren wie z.B. beim Coronavirus, wie auch die gängigen Desinfektionsmittel die du im Supermarkt kaufen kannst. Der Spiritus sollte mit destilliertem Wasser verdünnt werden, sodass eine Lösung von nur noch 70 % Alkohol vorhanden ist.

Ich habe es in eine kleine Sprühflasche gefüllt. Die natürlich beschriftet ist. Ich selbst nutzte es sogar für die Hände wobei das für Menschen mit sensibler Haut wohl auf Dauer trockene Haut verursacht.

Der Geruch verfliegt vollständig nach kürzester Zeit.

Video-Empfehlung:

Und das Beste es gibt ihn noch zu kaufen im Baumarkt oder manchen Supermärkten.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Glasreiniger selber machen mit Wodka
Echte Orangenölreiniger (Konzentrat)
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
29 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das habe ich im Hause und werde es verwenden,Danke für diesen Tipp.
Spiritus muß noch mit ein wenig Wasser verdünnt werden ( 8:2 )
sonst funktioniert es nicht!
Normaler Spiritus ist vergällt ,das heißt es sind geringe Menge
Benzin darin! Also nicht für die Hände nehmen!
Also lieber Bio Spiritus verwenden,der sollte eigentlich nicht vergällt sein !
Hoffe das ich es so noch richtig in Erinnerung habe
Mich macht das langsam wütend. Warum postet Ihr hier, in totaler fachlicher Unkenntnis, solche Tipps?
1. Eine Sprühdesinfektion ist für die Hände völlig ungeeignet. (Übrigens auch für die allermeisten anderen Oberflächen.) Um Deine Hände korrekt zu desinfizieren, braucht es mindestens 3 ml Desinfektionsmittel, das bis zur vollständigen Trocknung auf den GESAMTEN Händen eingerieben wird.
Das bekomme ich mit Sprühdesi niemals hin.
Mit anderen Methoden, oder „nur so einem bisschen“ wächst die Gefahr, dass Keime nicht abgetötet bzw inaktiviert werden, sondern, ganz im Gegenteil, Resistenzen bilden.
Das kannst Du nicht wollen!
2. Alkohol in derart hoher Konzentration löst zuviel Hautfett. Allergien und Ekzeme sind die Folge.
3. Wascht Euch die Hände. Cremt sie ein.
Bleibt gesund ?

Passende Tipps
Desinfektion im Haushalt - wenn Hygiene zur Besessenheit wird
44 41
Alkoholkulturen der Welt im Vergleich #FunFriday
3 8
Alle Flecken entfernen II
45 65
Klarspüler, der Allesputzer
94 40
Desinfektionsmittel selbst herstellen
33 130
Desinfektionsmittel herstellen mit 3 Zutaten (nach Dr. Mark Benecke)
5 3
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!