Verstopfung - was wirklich hilft: Leinsamen

Bei Verstopfung hilft Leinsamen - nicht geschrotet und nicht eingeweicht.

Nachdem ich aufgehört habe zu Rauchen, ist meine Verdauung völlig außer Kontrolle geraten.

Habe in der Apotheke viel Geld liegen gelassen für Artischockenkapseln und diverse Tropfen, auch Hausmittel wie Glas Wasser oder Pflaumen haben nicht geholfen.

Erst seit ich LEINSAMEN entdeckt habe, geht es wieder super.

Der Trick:

Leinsamen nicht geschrotet konsumieren, und auch NICHT einweichen!

Morgens und Abends je 1 TL ganze Leinsamen mit etwas Joghurt oder Buttermilch essen (nicht kauen) und dann 1-2 große Gläser Wasser nachtrinken.

Auch interessant:
Omas Rezept bei Magen-Darm-GrippeOmas Rezept bei Magen-Darm-Grippe
Magen-Darm-Grippe bekämpfen - HilfeMagen-Darm-Grippe bekämpfen - Hilfe

Jetzt noch 1-2 Tage Geduld und dann... dann werdet ihr so wie ich weiterhin täglich Leinsamen essen :-)

Der Grund:

Die Leinsamen bilden im Darm kleine Fäden, dehnen sich aus und reißen so hängengebliebene Rest mit. Der Körper kann die Schale der Leinsamen nicht knacken, also kommen sie als ganzes wieder heraus.

Wer mag, kann die Leinsamen auch schroten, dann haben sie aber nicht dieselbe Wirkung. Sie enthalten aber unglaublich viel Omega3-Fettsäuren, aber nur solange sie frisch sind! Geschrotete Leinsamen im aufbewahren, da sie sonst schnell ranzig werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hämorrhoiden lindern und vorbeugen
Nächster Tipp
Medizin aus der Küchenapotheke: Gewürze gegen Reisekrankheit
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Omas Rezept bei Magen-Darm-Grippe
Omas Rezept bei Magen-Darm-Grippe
23 12
Magen-Darm-Grippe bekämpfen - Hilfe
Magen-Darm-Grippe bekämpfen - Hilfe
9 7
48 Kommentare
Muttisbester
1
Hallo,

ich habe auch das Rauchen aufgegeben und das gleiche Problem.
Hatte mir bisher mit Äpfeln und Pflaumen beholfen.Der Stuhlgang ist sehr träge meist nach 2-3 Tagen und viel Blähungen,sehr unangenehm.....

Klingt interessant und ich werde es ausprobieren!!Danke schon mal für den Tipp
10.3.10, 19:51 Uhr
Dabei seit 17.8.09
2
weizenkleie ist auch noch ein guter tipp

blähungen sind normal, wenn man ballaststoffreiche kost zu sich nimmt.. sind eigentlich ein sehr gutes zeichen und deuten auf eine rege darmtätigkeit hin!! :-)
10.3.10, 20:04 Uhr
3
Aber dabei wirklich auf die Flüssigkeitszufuhr achten! Super wichtig!
10.3.10, 21:24 Uhr
Dabei seit 4.1.07
4
Genau dasselbe Problem hatte ich auch als ich Nichtraucherin wurde. Ich habs mit Flohsamen hingekriegt, aber Leinsamen ist überhaupt ein empfehlenswertes Mittel
10.3.10, 22:00 Uhr
EKU
5
Nicht schroten, am Abend vorher in Apfelsaft einlegen, ist bekömmlicher.
11.3.10, 04:28 Uhr
Icki
6
Ja, echtes Hausrezept (wobei ich die Erkärung nicht kannte)!
11.3.10, 10:14 Uhr
Bine
7
Ich esse jeden abend einenfettarmen probiotischen Joghurt, angereichert mit einem Esslöffe geschrotetem Leinsamen und einem Esslöffel Haferflocken (fein). Ich gehe tägl. aufs Clo. Zudem nimmt man so noch reichlich Eiweiß zu sich, was die Fettverbrennung anregt und Frauen Ü 40 eh mehr Eiweiß brauchen als jüngere.
11.3.10, 14:04 Uhr
Eine Geplagte
8
Leinensamen sind sehr gut. Das hilft bei mir auch immer gut. Getrocknete Feigen sind auch ein guter Verdauungsmotor. Jeden Abend 3 getrocknete Feigen und ausreichend trinken.
11.3.10, 15:14 Uhr
bini69
9
Ich hab vor einem halben Jahr mit dem Rauchen aufgehört, jogge wie ne doofe und trotzdem Probleme mit der Verdauung - über Verstopfung, Blähungen etc.
Mir wurde eine Darmkur empfohlen, die mach ich grad. Mir gehts sehr gut dabei. das Produkt heißt COLON FORMULA
Besteht aus 100% natürlichen löslichen Ballaststoffen - vor allem
reichlich lösliche Fasern aus Flohsamen und Flohsamenschalen,
Flachssamen, Meeresalgen und wertvollen Kräutern. Wie ein Schwamm
saugen die Flohsamenschalen Darmgifte auf und erhöhen gleichzeitig
das Stuhlvolumen, wodurch eine zügige Darmentleerung erfolgt.
Bentonite – natürlicher Ton – bauen Gifte ab und Alginate – eine
Meeresweidensubstanz, absorbiert Metalle und Umweltgifte, die der Körper
normalerweise nur schwer ausscheiden kann.

Mir tuts richtig gut. Bin sehr fit und werde das nach der Darmkur in geringerer Menge weiternehmen als Nahrungsergänzung.

Ach so, morgens esse ich meistens Quark mit (vorher) gefrorenen Früchten und 5 Trockenpflaumen, trinke dazu viel. Das hilft auch. Milchzucker ist auch nicht schlecht, möchte aber nicht immer meinen Insulinspiegel nach oben treiben um Heißhunger zu bekommen
11.3.10, 21:00 Uhr
10
Die Omega3-Fettsäuren kommen hinten wieder raus, wenn du die Leinsamen nicht zerbeißt!!
9.4.10, 03:58 Uhr
aber
11
und was is wenn ich lactoseintollerant bin? milchprodukte kann ich vergessen.
mit wasser versuch ichs und hab immerhin kleine erfolg damit.

wie wichtig sind die milchprodukte dabei?
18.4.10, 10:55 Uhr
Thomas R aus C
12
Ihr könnt ja auch ein Stück Ingwer (20 Gramm) essen. Ist was scharf und hängt einem irgendwann zum Hals raus aber ist auch stabilisierend.
Oder täglich ein Blöckchen Backhefe.
20.4.10, 21:08 Uhr
Fairy
13
Anstatt Leinsamen , kann man auch Weizenkleie nehmen. Man sollte bei beidem darauf achten, dass man genug trinkt. Genug- nicht übermäßig viel. Am Besten rührt man es in einen Joghurt ein oder lässt es über Nacht im wasser stehen um es am nächsten Tag dann zu verzehren.
27.7.10, 16:42 Uhr
fenergarden
14
das Problem hat bei mir erst angefangen als ich anfing mich körperlich
zu betätigen und auf gesunde ballaststoffreiche Produkte umstieg. Seitdem, also ca. 2 Wochem
geht nichts mit lockerem Stuhlgang.
Ist es vielleicht die Umstellung der Essgewohnheit, warum der Darm träge
geworden ist?
23.8.10, 02:12 Uhr
fitterdenje
15
@fenergarden: das Problem lieber Fenergarden liegt ganz klar in der Ernährung. Versuch erst einmal mit weniger Ballaststoffen. Die Menge kannst du dann
nach und nach steigern, somit gibst du deinem Körper genug Zeit sich
umzustellen. Ein kleiner Esslöffel Olivenöl wirkt wunder, solltest du unbedingt
ausprobieren.
23.8.10, 23:17 Uhr
Dabei seit 28.10.10
16
Leinsamen und mehrere andere Vorschläge sind sicher gut. Aber was mich wundert, dass es hier niemand mit gesunder Ernährung versucht. Viel Gemüse, gekocht und roh, Vollkornbrot. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand Probleme mit der Verdauung bekommt. Und Koriander immer beim Kochen verwenden (gemahlen). Koriander ist sehr gut für den Darm und bewirkt auch, dass schwere Gerichte leichter verdaut werden.
20.10.11, 07:52 Uhr
Dabei seit 10.8.10
17
@aber: Probier es doch mit Kefir. Den gibt es als Wasserkefir oder auch Milchkefir. Das schoene am Milchkefir ist, dass nach der Fermentation die Lactose praktisch nicht mehr da ist. Google mal, da findest du richtig tolle Information. Beide Kefir sorten sind probiotisch und regulieren die Darmfunktion ... und noch vieles mehr. Und ja, bei ungeschrotetem Leinsamen hat der Koerper von den Omega 3 Fettsaeuren leider nicht viel. Aber das ist ja auch nicht der Hauptgrund warum die hier gepriesen werden. Erst soll ja mal alles wieder in Balance kommen, wie, ist ja ganz individuell zu entscheiden.
20.10.11, 08:16 Uhr
Dabei seit 14.12.09
18
NUR wenn du den Leinsamen GUT DURCHKAUST kann dein Körper die wertvollen Omgea-3-Fettsäuren aufschließen. (sonst gibts du die unausgewertet in die Kanalisation, das schmeckt dann anderen Tierchen ...)
Außerdem quillt der Leinsamen auch dann sehr gut, noch besser, auf! Tu dir was Gutes, nimm weiterhin ungeschroteten Leinsamen - aber kau ihn gut durch!
mach ich auch schon lange.
20.10.11, 09:55 Uhr
Dabei seit 17.9.10
19
Die Einnahme von ungeschrotetem Leinsamen - z. B. in Joghurt - ist nun wirklich nicht neu.
Vom Arzt empfohlen wurde mir: Indischer Flohsamen und Mucofalk, (aus der Apotheke), aufgelöst in Wasser.
Nach Einnahme Problem gelöst.
20.10.11, 10:09 Uhr
Dabei seit 19.8.10
20
Ich backe mir mit einer Brotbackmischung mein Brot aber etwas abgewandelt: dazu kommt noch ja ca 1 große Tasse Leinsamen und Weizenkleie. Kümmel nach Geschmack. Ich backe davon kleine Brötchen, etwa so groß wie ein Eierbecherinhalt.
Ein paar Brötchen lasse ich natürlich zum Knabbern sind für die nächsten Tage in einer Tüte, Der Rest wird eingefroren, weil das ganze ja schließlich mehr als 1 kg ist. Trinken dazu ist ganz wichtig. Dann klappt alles wieder und man hat immer einen Supersnack parat.
20.10.11, 11:05 Uhr
essgern
21
Hier bin ich wohl richtig gelandet, denn ich habe genau am 25.02.2011 mit dem Rauchen aufgehört. das sind bis jetzt schon fast 8 Monate her ( genau 238 Tage. ) Und glaubt mir ich war eine Genießerin im Rauchen.
An dem Tag mußte ich ins Krankenhaus. Mir wurde da ein Stand eingesetzt ( Not Einlieferung ) denn ich stand kurz vor einem Infarkt der Hinterwand. War nicht gerade schön, aber es geht mir seitdem besser. Nun nehme ich total viel zu und die Ärzte sagen das das von den Medikamenten kommt die ich zur Zeit nehmen muß. Damals wog ich zwischen 59-60Kg jetzt habe ich 79Kg auf der Wage. die Verdauung stimmt bei mir sehr gut. Besser kann's nicht laufen. Ich will aber mein normales Gewicht wieder haben weil mir passen meine Klamotten fast nicht mehr. In die meisten Sachen komme ich gar nicht mehr rein. Was meint Ihr denn so, hilft mir da Joghurt und Leinsamen in irgend einer Form ab zu nehmen? Wo bekommt man Leinsamen und Kefir her? Nebenbei gesagt, ich esse zwar gerne, aber nicht viel sondern Obst , Gemüse, wenig Fleisch usw....
20.10.11, 11:08 Uhr
Dabei seit 19.8.10
22
@essgern fast kg mehr das ist schon eine Menge. Womit man auch gut abnehmen kann ist Leinsamen mit Buttermilch mischen. Leinsamen quillt im Magen auf und du hast weniger Hunger. Bei 20 kg Zunahme würde mir gar nichts mehr passen. Wirf die Klamotten nicht weg. Du kommst wieder zu Deinem Gewicht. Leinsamen bekommst Du in jedem Drogeriemarkt (DM, Müller, Schlecker). Kefir , Joghurt und Buttermilch in jedem Supermarkt.
Meine Nachbarin hat den Tipp so probiert. Sie hat auch mit dem Rauchen aufgehört, mir aber gestanden, dass sie seitdem immer um den Kühlschrank "rumschleicht". Sie hat mir berichtet, dass der Leinsamen + Buttermich aber wirklich hilft. Hat schon fast 5 kg in 2 Monaten abgenommen. Das schaffst Du auch. LG
20.10.11, 11:27 Uhr
essgern
23
@ubuser: Ja, das ist mal ein super Tipp. Das hole ich mir heute. Vielen Dank dafür...
20.10.11, 11:38 Uhr
erselbst
24
mein tipp--und der klappt bestens--viel grüne oliven essen! oder auch morgens z.b. ein espressotäschen olivenöl --entweder direkt trinken oder brotstückchen darin eintauchen. das gibt einen wunderbaren seidigen angenehmen stuhlgang!!
20.10.11, 12:22 Uhr
Oma_Duck
25
@amarantis: Allgemeingültige Tipps bei Verdauungsproblemen gibt es nicht. Viele vertragen gerade Vollkornbrot nicht, müssen sich aber dauernd anhören, wie furchtbar ungesund doch ihr Weißmehlbrötchen sei.
Dass Vollkorn längst nicht immer und unter allen Umständen gesünder ist, sollte sich eigentlich herumgesprochen haben.
20.10.11, 12:26 Uhr
bini69
26
ich bin zufrieden - seit 1,5 Jahren sind nun die Verstopfungen adè, auch Erkältungen ziehen allenfalls in leichter Form vorbei.
Der Tod sitzt im Darm, wie es so schön heißt, mit 70% seines Immunsystems.
Achtet auf ausreichend Ballaststoffe sowie Pro- und Präbiotika.
20.10.11, 12:27 Uhr
Marielle1
27
@aber: nicht die Milchprodukte - der (ganze) Leinsamen hilft! Geht auch in O-Saft oder zerdrückten Früchten. Kannst auch 1 - Teel. in Gemüse geben...
20.10.11, 12:29 Uhr
essgern
28
OK, O-Saft ist besser, denn Milchprodukte erzeugen Blähungen...Wie schon gesagt, mit der Verdauung habe ich keine Schwierigkeiten. mir geht es eigentlich nur ums Abnehmen. Aber die Tipps sind wirklich super...
20.10.11, 12:43 Uhr
Manuel
29
Der Tip geht in die richtige Richtung. Die Peristaltik des Darms ist bei extensivem Nikotinkonsum auf die gefässverengende Wirkung der Morgenzigarette eingestellt. Koffein wirkt übrigens gefässerweiternd. Darum in den ersten zwei Wochen auch den Frühstückskaffee weglassen und nur an dem gemalhlenen Kaffeepulver riechen. Das reicht, wenn sich genug ballaststoffreiche Nahrung und genug unverdaute, "vernetzte" Leinsamenkörnchen darin befinden...;-)
20.10.11, 13:16 Uhr
essgern
30
Kaffee trinke ich nicht weil ich den nicht mag ;)) nur ein Glas kalte Milch. Ansonsten über den Tag 1-2 Flaschen Wasser je nach Durst. Kommt auch mal vor das es nur eine Flasche am Tag ist. Das habe ich in meiner Raucher Zeit auch so gehalten. Das ich so zugenommen habe kann auch an meiner Schilddrüse liegen, da werde ich im November dran Operiert weil die zu groß geworden ist und mir auf die Stimmbänder und Luftröhre drückt. Da ist auch schon der Verdacht vom Arzt gekommen das ich deswegen auch so zugenommen habe. Jedenfalls nochmal vielen Dank für die gut gemeineten Ratschläge
20.10.11, 15:16 Uhr
Manuel
31
@essgern: Zumindest die rausmontierte Schilddrüse "einpacken" lassen! Sind noch Enzyme d'rin für für ein halbes Leben. Gefriertrocknen. Gute Genesung wünscht ein Zauberer.
20.10.11, 15:56 Uhr
essgern
32
@Manuel: Danke an den Zauberer ;))
20.10.11, 16:27 Uhr
Manuel
33
@essgern:


prima dass es angekommen ist. Bin kein Arzt. Das Leben ist halt so stark und frech!
20.10.11, 16:46 Uhr
essgern
34
@Manuel: Genau, so isses eben im Leben. Gelle??ciao
20.10.11, 18:00 Uhr
Dabei seit 28.10.10
35
@Oma_Duck: Klar gibts nichts allgemeingültiges, da hast du Recht. Dass Vollkorn nicht gesund ist, hat sich bei mir noch nicht herumgesprochen. Es sei denn, man hat was mit dem Magen. Ich hab vielleicht einfach Glück, dass ich so gut wie alles vertrage und keine Allergien habe.
Freu mich aber immer, wenn mir jemand antwortet. Danke, Oma Duck.
20.10.11, 18:44 Uhr
Oma_Duck
36
@amarantis: Nicht doch, so solltest Du das nicht verstehen. Ich wende mich nur gegen den falschen Umkehrschluss: Vollkorn ist gesund, also muss Nicht-Vollkorn ungesund sein. Ist wohl noch von der Vollwertkost-Welle übrig geblieben, die glücklicherweise weitgehend abgeebbt ist.
Ich esse gern Vollkorn, klar, als Westfälin muss ich doch das Loblied von Pumpernickel und luftgetrocknetem Knochenschinken aller Welt verkünden. Die Armen, die Vollkorn tatsächlich nicht vertragen, sind zu bedauern. Insofern sind wir Genossen im Glück, ich vertrag auch - noch - alles!
20.10.11, 20:11 Uhr
Dabei seit 28.10.10
37
@Oma_Duck: Danke, du bist doch wirklich eine ganz Nette!
20.10.11, 20:22 Uhr
Dabei seit 26.8.10
38
@bini69: Du bist schon fast auf dem richtigen Weg! Lass nur noch die Milchprodukte weg, es wird Dir NOCH besser gehen!
20.10.11, 22:12 Uhr
Manuel
39
@essgern:


"das Leben" ist schlicht nicht wegzukriegen. Auch Dinosaurier hatten mal ne Verdauung...;-)
20.10.11, 22:37 Uhr
essgern
40
Haha, nicht nur die Dinosaurier......... ;) ;
21.10.11, 07:49 Uhr
Manuel
41
@essgern:


Der Begriff Verdauung kommt von Dauer. Bei Leinsamen im Essen geht es schneller. EOD
21.10.11, 12:46 Uhr
Dabei seit 2.9.11
42
Aloe Vera Getränk + darmwirksame Bakterien (ähnlich wie in Activia und anderen Joghurts z.B.) haben mir geholfen.
21.10.11, 13:34 Uhr
Dabei seit 27.11.09
launischer Dackel
43
habe auch das Rauchen aufgehört (vor ca. 10Mon.) leider auch zugenommen, trotz fettarmen Essen und FDH , schwitzen im Sportstudio. Werde mal die Leinsamen zusätzlich ausprobieren, bin für jede Hilfe dankbar
21.10.11, 14:13 Uhr
Manuel
44
@Schnuck:


Fang ja nicht wieder an deswegen! Das ist ganz normal dass Man/Frau dann zunimmt: Die Leber braucht für die "Verbrennung" des lebensgefährlichen Giftes Nikotin bis zu 1000 Kalorien täglich. Das macht sich in der Regel übrigens erst nach 2-3 Monaten bemerkbar, weil bis dahin der "Entzugsstress" stoffwechselmässig ebenso viel verbraucht.

Habe beim letzten Versuch Nichtraucher zu werden nach 3 Monaten in 4 Wochen über 5 Kilo zugenommen, ohne irgendwas mehr zu essen.

Nach 6 Monaten habe ich wieder angefangen zu Rauchen. Davon sind die 5 Kilo aber nicht wieder weggegangen.

Musste dann joggen. Als Kettenraucher:-(
22.10.11, 04:50 Uhr
Manuel
45
@ Ingrid:


ps.: bin kein Arzt, nur Naturwissenschaftler. Liesst ein Internist hier mit, lass ich mich gerne zahlenmässig korrigieren;-)
22.10.11, 05:14 Uhr
Dabei seit 17.4.13
46
Der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht wird er durch Beitrag nach oben geschoben.

Ich möchte nämlich auch mit Leinsamen wg. Verdauung beginnen.
Und hab dazu Fragen:
1. muss man die Körner vor dem Verzehr waschen?
2. sind BIO-zertifizierte Produkte aus Indien ok? (bei dm gekauft: Alnatura)

Vielen Dank!
15.9.14, 20:58 Uhr
Dabei seit 24.4.15
47
Leinsamen haben mir leider nicht geholfen, genauso wenig wie trockenpflaumen oder Sauerkrautsaft. Ich fand allerdings eine andere pflanzliche Alternative, die meine Verstopfung am nächsten Tag löst, den Kumquat von Thaivita. Ich esse ihn und am nächsten Tag geht wieder alles ganz normal. Für mich die beste Alternative überhaupt.
24.4.15, 09:09 Uhr
Dabei seit 1.11.17
48
IcH habe auch das Problem mit der Verstopfung
gehabt trotz verschiedener Anwendungen die ich
schon in vorher aufgeführten Beiträgen entnom-
men habe, wobei nur mäßig Erfolg hatte u. ausser-
dem z.T. teuer.
Jetzt habe ich mit geschälten Sonnenblumenker-
Kernen 1  gehäufter Teeläffel beim Frühstück zwi-
schendurch äusserst preisgünstig guten Erfolg.
ohne irgend etwas sonst anders zu machen.
M.f.G. 

 
1.11.17, 18:39 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen