Vogelheu - Rezept aus der Schweiz

Fertig in 

8 Brötchen vom Vortag
kann auch mit Toast gemacht werden, wird aber nicht so gut.
1/4 L Milch
3-4 Eier
Salz
Öl oder Fett

Evtl. noch Kräuter

Brötchen in feine Scheiben schneiden, Milch warm machen über das geschnittene Brot gießen, die Eier und Salz dazu, dann durchmengen. (Bitte keinen Brei herstellen)

Es muss von der Konsistenz her weich aber nicht zu flüssig sein.

Öl oder Fett heiß machen kleine Häufchen ins Fett setzen mit dem Löffel etwas drücken, schön auf beiden Seiten goldgelb braten.

Man kann es zu Gemüse: Blumenkohl, Erbsen und Karotten Spinat usw. essen, aber auch mit Apfelmus oder anderem Kompott schmeckt es gut.

Dazu könnte man das Ganze noch mit Zucker und Zimt bestreuen.

Hoffe es schmeckt euch auch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nuss-Schoko-Creme (Nutella vegane Variante)
Gebratene Weißbrotrollen - Butterbrot mal anders
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
25 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hört sich gut an. Erinnert an Arme Ritter.
da gebe ich Knuddelbärchen Recht. :-)
Ich finde dein Rezept Klasse. Es erinnert vieleicht an Arme Ritter, aber die weitere Zubereitung nicht, weil es anders weiter verarbeitet wird.
Ich denke ich probiere es aus. Da ich Arme Ritter kenne, kann ich mir eine salzige Variante vorstellen.
Das ist aber auch eine gute Sättigungsbeillage, die sicher gut ankommt.
Es gibt halt auch weniger betuchte Menschen.

Passende Tipps
Alte Brötchen verwerten
22 11
Brötchen vom Vortag
78 25
Dulce de leche
70 40
Nutella selbstgemacht
60 42
Zimt gegen Ameisen im Haus
29 18
Softe Brötchen im Römertopf backen
13 33
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!