Vollkorn Knusper Körner Knäcke

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:20 g
Kohlenhydrate:54 g
Fette:24 g
Kalorien:518 kcal
Zu den Zutaten
Vollkorn-Knäcke liegt auf einem Teller, die knusprigen Teile sind gleichmäßig angeordnet und leicht gebräunt.

Zutaten

  • 130 g Weizen oder Dinkel frisch gemahlen
  • 130 g Haferflocken, zart oder kernig
  • 130 g Körner nach Geschmack (Sonnenblumenkerne, ...)
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise(n) Zucker oder 1 Messerspitze Honig
  • 50 ml Pflanzenöl oder flüssige Butter
  • 400 ml Wasser (Tipp: mal 100 ml Wasser durch Buttermilch ersetzen)

Wer mag, kann noch Gewürze dazu geben, ich habe frisch gem. Kümmel und frisch gem. Koriander genommen.

Zubereitung

  1. Alles zusammenrühren und ca. 1 Stunde quellen lassen. Die Menge reicht für 2 Backbleche.
  2. Die Backbleche mit Backpapier auslegen und den breiartigen Teig dünn verstreichen. Das geht gut mit einem Teigschaber, oder Teigspatel.
  3. 20 Minuten bei 160 - 170 Grad backen, dann mit dem Messer in Stücke (kleine Quadrate oder Rechtecke) schneiden und nochmals 20 Minuten backen bis es trocken und knusprig ist.
  4. Vorsicht: nicht zu braun werden lassen, ich habe die letzten 20 Minuten bei 150 Grad gebacken, dann aber noch Zeit dazugegeben. Auskühlen lassen und in luftdicht schließende Dosen verpacken.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Bauernbrot Vital selber backen
Dinkelbrötchen - Kinderleicht
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

DAs ist ein interessantes Rezept! IUch werde es demnächst mal ausprobieren.
das ist mal außergewöhnlich, Zutaten schon super, danke für Dein Rezept
tolles Rezept, Spirelli ... muss ich unbedingt ausprobieren

kann ich den Teig auch über Nacht ruhen lassen, würde ihn gerne abends zubereiten und dann am nächsten Morgen backen ... und muss er dafür in den Kühlschrank oder kann ich die Schüssel einfach so in der Küche stehen lassen ?

Passende Tipps
Knusper-Cookies mit Dinkelmehl und Kernen
13 13
Vollkorn-Cakes mit Cranberrys und Rosinen
10 12
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
"Warum heißen Lebkuchen „Lebkuchen“?“
14 12
Schnelles Dinkel-Vollkorn-Brot
17 12
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden