Wachs von glatten Oberflächen entfernen

Eine Hand entfernt Wachs von einer glatten Oberfläche, während daneben eine Pflanze und eine Kerze stehen.

Wachs von glatten Oberflächen entfernen: schnell, trocken, ohne Sauerei und bei Raumtemperatur.

Hilfsmittel: Plastikschaber (oder Scheckkarte, Personalausweis). Hart genug um Wachs abzuschaben, weich genug, um keine Kratzer zu machen und ein Papiertuch (Küchentuch, Taschentuch o. ä.)

Erst mit dem Plastikschaber das Grobe abschaben. Das hinterlässt normalerweise dünne Schlieren, die sich in einem zweiten Schritt mit einem trockenen Papiertuch entfernen lassen. Das trockene Tuch nimmt das Wachs auf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wachs auf Tellern und Glasgeschirr entfernen
Kerzenreste aus Glasbehältern entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Vorgestern erst von einer Marmor-Fensterbank auf ähnliche Weise entfernt.
Hinterher aber noch mit warmem Pril-Wasser abgerieben und gut war´s.
Krümel und Reste lösen sich damit auf.
Holztische z. B. reibe ich danach dünn mit Öl ein. Nur bei farbigem Wachs hat man hier ein Problem...
Der Tipp ist aber ok !
Passende Tipps
Klobrille - beschädigte Oberfläche wieder ansehnlich
28 48
Hyazinthen in Wachs selber machen – Anleitung
19 5
Wachsflecken entfernen II
38 31
Nikotin-/Teer-Rückstände von Oberflächen entfernen
20 22
Duftanhänger aus Wachs selber machen
47 4
Im Kerzenständer noch Wachs? Kein Problem
28 34
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!