Nachdem ich in eine neue Wohnung gezogen bin und mir die Küche selbst zulegen musste, weil ausnahmsweise mal keine drin war, war natürlich wenig Geld für einen Fliesenspiegel übrig... Also überleg, überleg, überleg... Dann kam ich auf die grandiose Idee es mit einem Wachstuch zu versuchen. Ich also los, Wachstuch nach Wahl ausgesucht, zurecht geschnitten, mit Tapetenkleister angebracht... und siehe da, es ist perfekt und abwaschbar... hehe... und man kann es beliebig austauschen, weil es auch einfach wieder abgeht.

Wachstuch statt Fliesenspiegel in der Küche
Jetzt bewerten
26 Kommentare
Mein Wachstuch löst sich auch nach vielem kochen, backen und abwaschen, abwischen nicht von der Wand, man sollte allerdings aufpassen, dass man Leim für schwere Tapeten nimmt und gut einkleistert. Mein Wachstuch ist fliederfarben, passend zur Küche in lila, flieder, brombeere. Der ganze Spass inklusive Kleister hat nich nicht mal 10,00 € gekostet.
@nbr1979: ich stelle mir es sehr schön vor, diese Kombination...
dazu passende Teile vom Wohnst-du-noch-oder-lebst-du-schon-Möbelhaus...da gibt es ja immer wieder Originelles.
Frei nach dem Motto: Fliest-du-noch-oder-klebst-du-schon...;-))
dazu passende Teile vom Wohnst-du-noch-oder-lebst-du-schon-Möbelhaus...da gibt es ja immer wieder Originelles.
Frei nach dem Motto: Fliest-du-noch-oder-klebst-du-schon...;-))
Meine Schwiegereltern hatten in Ihrer Mietwohnung eine andere Idee : Einfach Fußbodenbelag im Fliesenmuster an die Wand zwischen den Hängeschränken angenagelt ! Sah auch nicht schlecht aus.
Betr. Mieter und Vermieter:
Bei Rauhfaser das Wachstuch wieder abzulösen, ist doch wohl kein Problem - ab mit der Tapete - und wenn es nur das Stück unter dem Wachstuch ist...
Auch auf vorhandenen, alten Fliesen bekommt man den Spezialkleber für schwere Tapeten doch wieder abgewaschen.
Viel schlimmer finde ich da solche Mieter, die für jeden Waschlappen einen Haken brauchen, der dann in die Fliesen gedübelt wird >:)
Bei Rauhfaser das Wachstuch wieder abzulösen, ist doch wohl kein Problem - ab mit der Tapete - und wenn es nur das Stück unter dem Wachstuch ist...
Auch auf vorhandenen, alten Fliesen bekommt man den Spezialkleber für schwere Tapeten doch wieder abgewaschen.
Viel schlimmer finde ich da solche Mieter, die für jeden Waschlappen einen Haken brauchen, der dann in die Fliesen gedübelt wird >:)
Hallo nbr1979,
wir haben heute ein supertolles Wachstuch für die Küche gekauft weil wir eine Wand damit dekorieren wollen die in der Nähe des Herdes steht.
Zwar haben wir einen Fliesenspiegel aber wollten an der Stelle nicht noch einmal Fliesen kleben. Die Wand wird allerdings beim Kochen in Mitleidenschaft gezogen, daher haben wir nach einer dekorativen Idee gesucht. Ich habe ein Wachstuch bekommen das als Motiv viele verschiedene Nudelsorten hat. Das soll nun als Deko und Schutz angebracht werden.
Nun wußte ich nicht wie wir es anbringen und bin hier im Forum auf die Idee mit dem Tapetenkleber gestoßen.
Wir werden diese Variante versuchen, vielen Dank für den Tipp!!!!
Es gibt so viele Kreative Ideen Wände zu gestalten, diese ist preiswert und sieht super aus.
Für die ständigen Nörgler noch eine Anmerkung von mir: Haltet Euch doch raus aus Dingen die Euch nicht gefallen! Warum müsst Ihr Leute kritisieren die es anders machen als Ihr? Ihr habt die Variante selbst nicht ausprobiert, müsst aber Euren Senf dazu geben und wenn es sich nur ums Miesmachen handelt.
Ich finde das absolut unfair und ohne Niveau! Aber so ist das in jeden Forum, überall gibt es Wichtigtuer!
Also nbr1979, ich hatte unabhängig von Dir die gleiche Idee und find sie gut.
Es gibt also mindestens zwei von der anderen Deko- Art!!!!
wir haben heute ein supertolles Wachstuch für die Küche gekauft weil wir eine Wand damit dekorieren wollen die in der Nähe des Herdes steht.
Zwar haben wir einen Fliesenspiegel aber wollten an der Stelle nicht noch einmal Fliesen kleben. Die Wand wird allerdings beim Kochen in Mitleidenschaft gezogen, daher haben wir nach einer dekorativen Idee gesucht. Ich habe ein Wachstuch bekommen das als Motiv viele verschiedene Nudelsorten hat. Das soll nun als Deko und Schutz angebracht werden.
Nun wußte ich nicht wie wir es anbringen und bin hier im Forum auf die Idee mit dem Tapetenkleber gestoßen.
Wir werden diese Variante versuchen, vielen Dank für den Tipp!!!!
Es gibt so viele Kreative Ideen Wände zu gestalten, diese ist preiswert und sieht super aus.
Für die ständigen Nörgler noch eine Anmerkung von mir: Haltet Euch doch raus aus Dingen die Euch nicht gefallen! Warum müsst Ihr Leute kritisieren die es anders machen als Ihr? Ihr habt die Variante selbst nicht ausprobiert, müsst aber Euren Senf dazu geben und wenn es sich nur ums Miesmachen handelt.
Ich finde das absolut unfair und ohne Niveau! Aber so ist das in jeden Forum, überall gibt es Wichtigtuer!
Also nbr1979, ich hatte unabhängig von Dir die gleiche Idee und find sie gut.
Es gibt also mindestens zwei von der anderen Deko- Art!!!!
Hallo nbr1979,
hab meine Wand dekoriert, die Nudeln sehen cool aus und meine Besucher waren positiv überrascht!
Also, nbr1979, wir haben doch eine tolle Deko- Idee gehabt!
Auf Anraten von unserem Baumarkt haben wir Bordürenkleber genommen. Diesen haben wir direkt mit einem Pinsel auf die Wand gestrichen und dann mit der Bürste das Wachstuch darauf glattgestrichen!
Meine Gäste habe ich gefragt was es denn für ein Material wäre, sie haben allesamt gedacht es sei eine Klebefolie wie z.B. Türfolie.
Fliesen kann jeder!
hab meine Wand dekoriert, die Nudeln sehen cool aus und meine Besucher waren positiv überrascht!
Also, nbr1979, wir haben doch eine tolle Deko- Idee gehabt!
Auf Anraten von unserem Baumarkt haben wir Bordürenkleber genommen. Diesen haben wir direkt mit einem Pinsel auf die Wand gestrichen und dann mit der Bürste das Wachstuch darauf glattgestrichen!
Meine Gäste habe ich gefragt was es denn für ein Material wäre, sie haben allesamt gedacht es sei eine Klebefolie wie z.B. Türfolie.
Fliesen kann jeder!
nbr1979 hallo, nbr, Deine Idee finde ich grandios - vielen Dank.
Zu Dir, hanilo, Du sprichst mir aus der Seele. Warum meckern die Leute über Tips, die sie nicht einmal ausprobiert haben? Es zwingt sie ja auch niemand zur Anwendung.
Zu Dir, hanilo, Du sprichst mir aus der Seele. Warum meckern die Leute über Tips, die sie nicht einmal ausprobiert haben? Es zwingt sie ja auch niemand zur Anwendung.
Ähnliche Tipps

Fliesenspiegel in der Küche aufpeppen
53 75

Fliesenspiegel in der Küche mit Backofenspray saubermachen
10 9

Fliesenspiegel in der Küche reinigen
10 4

Spritzer beim Pürieren vermeiden
37 26

Laminat als Küchen-Fliesenspiegel
9 4

Glanz in Bad und Küche: einfach und schnell
12 17
Wandfliesen mit Nägeln ausrichten
22 8
Müllsack-Ständer-Truhe gegen Terror-Katzen selbst geschustert
8 1
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Angebrannter Topf
Arbeitsplatte
Aufkleber entfernen
Auto
Backofen reinigen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fenster reinigen
Fensterrahmen
Fettflecken
Fettflecken entfernen
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Geschirrspüler reinigen
Grillrost reinigen
Kaffeeflecken
Kalk
Katzenhaare entfernen
Kugelschreiber
Leder reinigen
Lederpflege
Messing reinigen
Parkett reinigen
Rost entfernen
Schimmel
Seife
Silber putzen
Silber reinigen
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Toilette verstopft
Urinstein
Urinstein entfernen
Verfärbte Wäsche
Verstopften Abfluss
Verstopfter Abfluss
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Aber hält Wachstuch denn mit Tapetenkleister? Löst es der Wasserdampf und Hitze beim Kochen nicht nach einer gewissen Zeit wieder ab? Da gibt es aber sicher noch andere Befestigungsmöglichkeiten, daran sollte der Tipp nicht scheitern.
Also: hoch mit dem Daumen :-)