Wäsche falten - leicht gemacht: Auf dem Wäscheständer

Ein ordentlich gefaltetes T-Shirt liegt auf einem grünen Untergrund, bereit zum Verstauen nach dem Wäsche falten.

Falls man im Waschkeller keinen Tisch oder so hat um darauf die Wäsche zu falten, kann man ganz einfach einen Wäscheständer aufstellen, eine Wolldecke oder ein dickes Badehandtuch drauf legen (schön glatt), dann kann man ganz leicht und bequem Wäsche falten, die man nicht zu bügeln braucht. "Warme Wäsche" aus dem kann man eh besser knitterfrei zusammenlegen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Faltbrett selbst bauen
Bügeln und falten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und wo ist hier der Bahnbrechende Tipp?????
Ich schätze, der Vorteil liegt darin, dass dann keine Ecken und Enden mehr in die Ritzen des Wäscheständers fallen bzw. rutschen können, und man hat dann sozusagen einen kleinen Tisch. Inwiefern das "In in Ritzen Rutschen" ein großes Problem war/ist, weiß ich jetzt auch nicht. Da müsste man mal ausprobieren und vergleichen.
boah! da wär ich nie drauf gekommen!
vielen dank.

Passende Tipps
Falten auf Vorhang wegsprühen
7 13
Wäsche aufhängen ohne Falten | Frag Mutti TV
53 58
T-Shirt blitzschnell falten - Trick
53 46
Praktische Hilfe beim Zusammenlegen von Kleidungsstücken
33 48
Wäsche trocknen bei wenig Platz in der Wohnung
22 31
Wäsche trocknen in kleiner Wohnung - 15 Tipps
10 4
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!