Wäsche trocknen auf kleinem Raum

Ein Wäscheständer mit feuchter Wäsche steht neben einem Ventilator, der eine warme, kleine Wohnumgebung unterstützt.

In kleinen Studentenbuden o.ä., die keinen Platz für einen Wäschetrockner bieten oder wenn mal ganz viel Wäsche anfällt, hat sich folgende preiswerte Methode bewährt:

Wäsche auf normalem Wäscheständer aufhängen und ans Fenster (gekippt) bzw. im Winter vor den warmen Heizkörper stellen.

Vor den Wäschesständer stellt man einen auf den Boden, am besten ein mittelgroßes Modell mit automatisch schwenkendem Ventilator (ca. 50 Watt Stromverbrauch pro Stunde).

Dann nichts wie ab zum Seminar. Einige Stunden später ist die Wäsche schon durch den permanenten Luftzug (wie im Wind) getrocknet und kann abgehängt werden.

Ach ja, Stromverbrauch nur eine Kilowattstunde (= ca. 25 Cent) in 20 Stunden Betriebszeit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Maschinenwäsche: guter Duft ohne Weichspüler
Bei feuchter Wäsche keine beschlagenen Scheiben
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
36 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Oh, den Tip finde ich richtig klasse, auch wenns mal schneller gehen muß. Danke dafür.
Birgit
hallo glocke. das wäre ja genau das richtige für dich. hk
das ist der g e n i a l s t e tip, den ich bis jetzt überhaupt gelesen habe! danke!!!

Passende Tipps
Wäsche trocknen in kleiner Wohnung - 15 Tipps
10 4
Wäsche trocknen bei wenig Platz in der Wohnung
22 31
Natur pur statt Trocknertücher für angenehmen Wäscheduft
40 30
Wäsche bei Frost trocknen
40 24
Eier kochen - ohne Raum und Zeit
45 20
Für weiche Wäsche: trockene Wäsche in den Trockner
44 29
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!