Wandbordüren individuell, einfach und kostengünstig

Engel aus Porzellan schmücken die Wand unter einer Wandbordüre mit leuchtendem Rosenmuster, neben einem roten Spiegel.

Die Wandbordüren, die man im Baumarkt kaufen kann, haben mir alle nicht gefallen. Die einen waren zu schmal, die anderen nur selbstklebend erhältlich und zugleich entsprach keine Bordüre meiner farblichen Vorstellung.

Zudem sind die Preise dieser Bordüren sehr hoch und die Auswahl wiederum sehr gering. So habe ich meine altbewährte Serviettentechnik ausprobiert. Das Motiv ist eine Rosenserviette, die farblich zu meinem kleinen Eingangsbereich bestens passt. Eine Wand habe ich mit einer hellen Lasur abgesetzt, die sich gut mit dem bunten Rosenmotiv integriert. 

Die Serviette lässt sich zerissen oder auch nicht, verschieden breit anbringen. Dazu wird lediglich ein wenig Tapetenkleister nach Vorschrift angerührt und in kurzen Abschnitten, sodass der Kleiser nicht antrocknet, mit einem Pinsel auf die Wand aufgetragen.

Nun die Serviette nach eigener Vorstellung auf der mit Kleister benetzten Fläche anbringen.

Viel Spaß beim Gestalten!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Alte Gastherme verschönern
Stehordner aufpeppen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
19 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

wenn das klappt, dann küss ich dich!!! hatte mal eine richtig tolle serviette gesehen und gedacht, hm schade dass man die nicht an die wand kleistern kann, dachte eben sie würde aufweichen. Muss ich also bald mal testen, denn du hast recht, es gibt keine schönen zu kaufen und wenn, dann nur sehr teuer
@glucke1980:

Guten Morgen,
dass das klappt, kannst Du an den Bildern sehen.
Die Servietten sind aber empfindlich, das ist klar, deshalb habe ich sie hier als Bordüre auch 3-lagig verwendet, während ich sie z.B. bei meinen Lampen und Kerzen nur 1-lagig, also nur das Motiv, verwende.

LG
Myfairlady
@glucke1980:

Da bin ich wieder.
Ich arbeite schon einige Jahre mit Servietten(technik) und habe dafür ein "Fingerspitzengefühl" entwickeln können.

Hier ein paar Tipps:
Beim Einkaufen darauf achten, dass Du ausreichend Servietten hast.

Nachdem die Wand Stückweise eingekleistert ist, die Serviette auflegen und mit einem weichen trockenen (!) Pinsel andrücken, nicht darüberstreichen.

Auf trockene (!) Finger/Hände achten.

Ist die Serviette getrocknet und vllt. hebt sie sich ab, mit dick eingekleisterten
Fingern/Händen auf dieser Stelle kurz vorsichtig darüber streichen.

So klappt das bestimmt.

Gutes Gelingen!

Grüsse
Myfairlady

Passende Tipps
Einfache Wanduhren individuell aufmotzen
14 10
Pop-Up-Karte und Briefumschlag individuell fertigen
9 18
Malvorlage ohne Beamer auf die Wand projizieren
38 20
Alten Holztisch mit Mosaik verschönern
25 26
Geschenke individuell verpacken: mit schönen Seiten von Zeitschriften
11 4
Lampen selbst und individuell gestalten
13 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!