Waschpulver direkt auf die Wäsche geben

Ein verschmutztes Kleidungsstück liegt auf einer Oberfläche, während Waschpulver direkt darauf gestreut wird.

Seitdem ich weiß, dass Flüssigwaschmittel gerne Ablagerungen in der Waschmaschine und den Schläuchen verursacht, benutze ich Pulverwaschmittel. Leider bleibt vom Pulver gerne die Hälfte in der Waschmittelschublade kleben. Früher gab es solche praktischen Säckchen, in die man das Pulver füllen und direkt mit der Wäsche in die Trommel geben konnte. Diese Dinger gibt es aber anscheinend nicht mehr im Handel.

Ich habe mir selbst geholfen: Statt dem Waschpulver im Säckchen fülle ich die benötigte Menge an Pulver in ein Geschirrtuch, schlage es locker um das Pulver, lege es mit der Wäsche in der Trommel und starte das Waschprogramm wie gewohnt. Ergebnis: verklebte Waschmittelschubladen sind Geschichte und die Wäsche wird genauso sauber wie zuvor. Oft ist auch die Vorbehandlung von Flecken überflüssig, da das Pulver durch die "Direktanwendung" besser wirken kann.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schulranzen / Schultasche reinigen
Handwäsche - Sporttextilien und Feinwäsche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ach, ich dachte immer, es läge an meiner maschine, daß ein teil des waschmittels in der schublade kleben bleibt...ich gebe immer das waschpulver direkt auf die wäsche, es verteilt sich schon, wenn das wasser einläuft.
Die Waschmittelschublade meiner Waschmaschine habe ich noch nie benutzt. Wasserenthärter kommt als Tabs direkt in die Trommel und das (Flüssig-)Waschmittel in diesen kleinen Plastekugeln, die es für einige Waschmittel gibt, direkt in die Wäsche. Auch als Pulver.
Ich gebe ebenfalls seit einiger Zeit hin und wieder das Waschpulver direkt in die Trommel.

Habe aber auch schon, wenn ich Pulver in`s Fach gebe, gleich so ca. ein Liter Wasser mit ins Fach gegossen. Da bleibt dann komischerweise kein Pulver hängen.

Kann man auch machen.
Ich gebe wir Rumburak das Waschmittel ins Fach und gieße mit Wasser nach, habe es auch schon direkt in die Trommel zur Wäsche gegeben und hatte dann Rückstände an den dunklen Sachen, aber Deine Idee mit dem Tuch bzw. der Plastekugel von DirkNB sind gut, werde ich doch mal probieren.
@DirkNB: Diese Kugeln sind toll für Flüssigwaschmittel, gar keine Frage. Fürs Pulver sind sie aber nicht so toll, darin ist mir bereits mehrmals das Pulver festgeklebt, speziell dann, wenn die Trommel voll war!
Ich kenne all diese Problemchen auch. Seit längerer Zeit gebe ich das Pulver direkt in die Trommel, dann die Wäsche. Klappt super mit NULL Problemen .....
Ich kenne all diese Problemchen auch. Seit längerer Zeit gebe ich das Pulver direkt in die Trommel, dann die Wäsche. Klappt super mit NULL Problemen .....
Ich hatte vorgestern schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich nach langer Zeit mal wieder Pulver benutzt habe und die Hälfte des Pulvers im Fach liegengeblieben ist, trotz neuer Wama. Als mir jemand riet, so ein Säckchen zu benutzen, hatte ich die Frage gestellt, ob man das Pulver nicht einfach so auf die Wäsche geben kann, nur leider keine konkrete Antwort bekommen. Deswegen hier nochmal dieselbe Frage, oder muss das Pulver unbedingt in irgendeiner Hülle sein?
Wasser ins Fach nachgießen ist ja gut und schön, funktioniert auch. Ist aber meiner Meinung nach nicht Sinn der Sache!
Ich gebe das Waschmittel auch immer direkt in die Trommel - Pulver ohne alles (Tuch oder Plastikkugel), Flüssigwaschmittel in den entsprechenden Kugeln. Dann ist es sowieso direkt da, wo es hin soll ...
das pulver kommt zuerst in die trommel, dann die wäsche. säckchen, tücher oder sonstiges brauche ich dazu nicht.
@seidenloeckchen:
Also ich mach es genau andersrum
mich interessiert wie du zu der Thematik gekommen bist.
Vielleicht ist es besser so und ich versuch s auch mal
Kannst du mir sagen wie du auf diese Art zum waschen gekommen bist
wenn ich zuerst das waschpulver in die waschmaschine gebe, rinnt es durch die löcher der trommel. so gibt es keine streifen auf dunkler wäsche. oder nur sehr selten.
@seidenloeckchen:
Super
ich bin genau wegen den streifen auf s fluessig Waschmittel umgestiegen bei dunkler Waesche
ich wills so probieren mit dem Pulver zuerst in die Trommel
Danke fuer den Tipp freu
Lady 73
Mann kann auch das Waschpulver in einen Nylonsocken stecken ,knoten rein und dann ab damit in die wama. So bleibt das Fach sauber und das pulver kommt flüssig an die wäsche also keine pulverrückstände auf der wäsche. so wasche ich immer .
@DirkNB: Plaste und Elaste aus Skopau
Guter Tipp! Ich mach es genauso - Pulver direkt in die Maschine. Ich glaube, der Tipp war von hier - Danke dafür, hat sich seit mehr als einem Jahr total bewährt.
Oder Waschmittel in eine socke machen
Passende Tipps
Waschpulver direkt in die Trommel geben
41 97
Waschbecken und Badewanne mit Waschpulver reinigen
37 55
Wann und wie man Wäsche waschen sollte
194 48
Base Cap / Kappen in der Spülmaschine waschen
27 21
Polster mit Waschpulver reinigen
21 15
Waschpulver besser als flüssiges Waschmittel
101 110
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!