Man nehme einige Tropfen Sonnenblumenöl und eine Prise Salz. Damit den Wasserfleck, (weiße Ablagerungen auf allen Holzarten) gründlich einreiben. Eventuelles Wiederholen bei älteren Flecken hilft. Mit dieser Art der Behandlung bekommt man jeden Wasserfleck weg und das Möbelstück sieht aus wie neu.
Wasserflecken auf Holzmöbeln entfernen

Jetzt bewerten
Passende Tipps

Holzmöbel glänzend und duftig mit Weichspüler
29 5

Lästige Wasserflecken reduzieren
20 16
Thunfisch-Frischkäse Dip mit Oliven
13 18

Marmorschutz mit Sonnenblumenöl
18 5
16 Kommentare
Das funktioniert wirklich!!Habs auf meinen Gartenmöbeln probiert.Die sahen so schäbig aus.Der Tipp hat mir geholfen und meinen Gartenmöbeln erst :-).Danke!!
Hmmm, ich hab einen antiken Tisch, der einen "Vasenring" hat - da trau ich mich das aber irgendwie nicht, weil ich Angst habe, dass durch das Salz die Lasur leidet. Was meint Ihr?
Danke für den Tip. Nach einem Kaffeemaschinenunfall konnte ich die weißen Flecken auf meinem Eichebüffett mühelos entfernen.
Vielen Dank für den genialen Tip Gitti Lang !!!
Habe mir erst gesten einen dunklen Holztisch im Kolonialstil gekauft, der direkt mit einem tollen Essen eingeweiht werden musste. Beim abräumen der Schock, ein dicker weißer Wasserrand, genau dort, wo die Salatschüssel stand.(An Glasuntersetzer hatte ich ja selbstverständlich gedacht).
Es sah so schlimm aus,genau in der Mitte! Polytur war nicht im Haus, aber dann fand ich deinen Tip hier und bin jetzt wirklich sehr glücklich!!!
Habe mir erst gesten einen dunklen Holztisch im Kolonialstil gekauft, der direkt mit einem tollen Essen eingeweiht werden musste. Beim abräumen der Schock, ein dicker weißer Wasserrand, genau dort, wo die Salatschüssel stand.(An Glasuntersetzer hatte ich ja selbstverständlich gedacht).
Es sah so schlimm aus,genau in der Mitte! Polytur war nicht im Haus, aber dann fand ich deinen Tip hier und bin jetzt wirklich sehr glücklich!!!
Ich fereu mich für deinen Tisch und die traurigen Blicke von dir, die jetz wohl vergessen sind. Also viel Spaß beim Essen. Gruß Gitti
Vielen Dank! =D Genau... keine traurigen Blicke mehr und das Essen schmeckt vorzüglich von dem schönen neuen Tisch! Und wenn mal wieder was passiert , weiß ich was ich zu tun habe ! Gruß Sternchen 21
Danke Gitti Lang. Ein über 100-jähriger Eiche-Bücherschrank, der alte Wasserflecken hatte, sieht wieder schön aus. An "fummeligen" Stellen hab ich es mit einer Zahnbürste gemacht, an glatten mit einem Frottee-Tuch.
danke... genial!!!! Und was mache ich mit den Kratzern? Da ist das Holz beschädigt, Ilse
habe rapsöl und salz verwendet! UND DER DICKE RING IST WEG!!! JUHUUU!!! DANKE!! das war eine alte kommode meiner mutter, an der mein herz sehr hing!! DANKE, DANKE, DANKE!!
Super Tip! Ich habe einen Nierentisch von meinem Opa im Keller gefunden mit einem wunderschönen, sehr eleganten Eichenfurnier und leider auch einem riesigen Wasserfleck. Ich habe das jetzt einmal angewendet und es ist nur noch der Rand vom Fleck zu erahnen. Noch einmal drübergehen, dann ist das perfekt! Vielen Dank!
Tipp online aufrufen
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Ameisen
Auto
Backofen
Backofen reinigen
Blutflecken
Dusche
Erbrochenes
Fenster putzen
Flecken
Fliegen
Fliegenfalle
Fruchtfliegen
Haare
Katzenurin
Kirschflecken
Kugelschreiber entfernen
Kühlschrank
Lebensmittelmotten
Maden
Natron
Nivea
Obstfliegen
Polster reinigen
Schweissflecken
Silberfischchen
Silberfische
Sparen
Stockflecken
Teppich reinigen
Toilette reinigen
Toiletten reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verfärbte Wäsche
Waschmaschine
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine stinkt
Weisse Wäsche
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet